
Hohe Stornierungen: Wohnungsbauziele der Regierung illusorisch
Mittlerweile werden immer mehr Projekte im Wohnungsbau nicht plangemäß umgesetzt. Schuld daran sind die steigenden Baukosten, die schlechten Fördermöglichkeiten und die hohen Zinsen.

Fachkräftemangel am Bau - gendergerecht Frauenanteil erhöhen
Seit Jahren steigt der Fachkräftemangel in Deutschland und wirkt sich negativ auf die Wirtschaft aus. Deshalb kann es lohnenswert sein, wenn Mädchen und Jungen schon sehr früh für Engpassberufe sensibilisiert werden.

Sorge um Preisentwicklung bremst Wohnbau
Bauherren und Bauunternehmen stehen vor den gleichen Problemen. Schuld daran sind die Lieferengpässe und die Preisentwicklung. Wegen der gestiegenen Energiekosten sind auch die Erzeugerpreise für Baustoffe aus Deutschland in die Höhe geschnellt.

Hoher Anstieg: das sind die sechs Gründe zur Baupreisentwicklung
Experten gehen davon aus, dass in den nächsten zwei Jahren die Preise in der Bauwirtschaft weiter stark ansteigen werden. Konkret sind es sechs Faktoren, die für diese Entwicklung verantwortlich sind.
Weitere Artikel

Bauwirtschaft: Krisenbewältigung lenkt von Nachhaltigkeit ab
Der Krieg in der Ukraine treibt die Preise in die Höhe. Zusätzlich ist der Fachkräftemangel eine gewaltige Herausforderung für die Bauwirtschaft. Doch das eigentliche Zukunftsthema am Bau ist laut einer aktuellen Umfrage die Nachhaltigkeit.

Mehr Schwarzarbeit - Baugewerbe kritisiert höhere Sozialbeiträge
Die Sozialbeiträge sollen steigen. Das gefährdet jedoch die Wettbewerbsfähigkeit des Handwerks und fördert gleichzeitig die Schwarzarbeit.

Entgegen dem Trend: positive Baukonjunktur im SHK-Bereich
Die Stimmung in der Haus- und Gebäudetechnik ist deutlich besser als in anderen Wirtschaftsbereichen. Für das dritte Quartal sind die Erwartungen durchaus positiv. Damit setzt sich in der SHK-Branche der bisherige positive Trend bei der Baukonjunktur weiter fort.

Moderne Personalbeschaffung: Digitalisierung im Heizungsbau
Das Handwerk hat Zukunft. Davon ist nicht nur das SHK-Gewerk überzeugt. Doch vor allem die Arbeit der Heizungsbauer ist vielseitig und reicht vom Austausch einer Heizung bis hin zum Einbau von Smart-Home-Systemen.
Beliebte Artikel
- Neuer Tarifabschluss für das Malerhandwerk für 2021
- Bedenkenanzeige und Hinweispflichten am Bau
- Handwerk wird sich in Zweiklassen-Gesellschaft teilen
- App zur Farbbestimmung
- Widerrufsrecht auch bei Handwerksleistungen vorort
- Einrede der Verjährung
- Neuer Elektro-Pickup mit 1.000 Kilometer Reichweite
- Typische Fehler beim Hochbeetbau - ein Überblick
- Vergleich der Portale My-Hammer, Blauarbeit und Ebay Kleinanzeigen
- Meister-Ausbildung mit Zuschuss vom Finanzamt