Ans Dach darf nur der Dachdecker

Der Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks e.V., Fachverband Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik weist in einer Kampagne darauf hin, dass nicht fachmännisch ausgeführte Reparaturen am Dach mitunter teure, womöglich auch strafrechtliche, Folgen haben kann. Aus diesem Grund sollte sich jeder Handwerker, wie auch Auftraggeber, noch mal bewusst machen, warum qualifizierte Arbeiten unabdingbar sind.

Jeder kennt es, das Dach des Hauses bedarf einer dringenden Reparatur. Natürlich sind das Kosten, die man gerne vermeiden würde, umso mehr freut man sich in dieser Situation über ein Schnäppchenangebot. Solche verlockenden Angebote erhält man nicht nur direkt vom Handwerksbetrieb, sondern nur allzu oft auch in Internetportalen. Im Falle eines solch günstigen Preises für eine Dachreparatur sollte sich der Auftraggeber doch immer zuerst einmal fragen, woraus dieser unschlagbare Preis gegenüber möglichen Mitbewerbern resultiert.

Ganz klar sind die Handwerkbetriebe immer daran interessiert, sich preislich von ihren Mitstreitern abzusetzen, um den Zuschlag vom Kunden zu erhalten. Dennoch sollten dabei stets die Fachregeln des Dachdeckerhandwerks und die Vorschriften der Berufsgenossenschaft berücksichtigt werden. Unter Umständen erzielen Betriebe den günstigen Preis dadurch, dass sie auf ein notwendiges Gerüst für die Reparaturarbeiten gänzlich verzichten. Aber auch Regelungen darüber, eine Arbeit ohne die übliche Rechnung auszustellen, werden durchaus in Kauf genommen, um womöglich den besseren Preis abgeben zu können.

In den meisten Fällen haben solche Methoden aber immer negative Folgen, die in der Regel für beide Seiten, Auftraggeber wie –nehmer, teurer werden als es eigentlich sein müsste. Kommt es zu einem Unfall des Dacharbeiters, weil auf das Gerüst bei der Ausführung verzichtet wurde, welches nach den Regeln der Arbeitssicherheit aber unverzichtbar ist, so haftet in diesem Moment nicht nur der Handwerker als Auftragnehmer, sondern auch der Auftraggeber.

Werden die Arbeiten durch Schwarzarbeit zum günstigen Preis ausgeführt, so erwarten einen möglicherweise nicht nur Mehrkosten, sondern unter Umständen auch Strafverfahren.  Schwarzarbeit an und für sich ist strafbar und daher auch durch regelmäßige Kontrolle des Zolls auf Baustellen unter Beobachtung. Wird also ein Schwarzarbeiter erwischt, muss er selbst, genauso wie der Auftraggeber, mit einem Verfahren rechnen. Aber selbst wenn nicht dieser besonders harte Fall eintrifft, gibt es andere Gründe, warum Schwarzarbeit ein teurer Spaß werden kann. Einigen sich beide Seiten darauf, die Arbeiten durch Barzahlung – ohne gleichzeitige Ausstellung einer Rechnung – auszugleichen, ist das für den Auftraggeber durchaus von Nachteil. Zum einen besteht ohne Rechnung auch keine Möglichkeit der steuerlichen Absetzbarkeit für die Handwerkerleistung, zum anderen besteht auch keinerlei Anspruch auf Gewährleistung. Sollten die Arbeiten also nicht ordentlich ausgeführt worden sein und ein späterer Mangel auftreten, kann der Auftragnehmer nicht mehr ohne weiteres haftbar gemacht werden.

Der Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks e.V. macht deswegen in seiner Kampagne deutlich, dass billige Handwerker in den meisten Fällen nicht nach den anerkannten Regeln des Dachdeckerhandwerks spielen. Der Verband appelliert gleichzeitig an die Hausbesitzer, stets qualifizierte Dachdecker-Innungsbetriebe mit den nötigen Arbeiten zu beauftragen, um auch selber auf der sicheren Seite zu sein.

Kommentare

5 1 vote
Wie gefällt Ihnen dieser Artikel?
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
3 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

Dachdeckerarbeiten sollten von Profis durchgeführt werden

Der Artikel hat mich an meine eigene Erfahrung mit Dachdeckerarbeiten erinnert. Als ich vor einigen Jahren ein Haus gekauft habe, mussten einige Reparaturen am Dach durchgeführt werden. Ich hatte zunächst überlegt, ob ich die Arbeiten selbst erledigen könnte, um Geld zu sparen. Doch nachdem ich den Artikel gelesen habe, wurde mir klar, dass es viel sinnvoller und sicherer ist, einen qualifizierten Dachdecker zu engagieren. Ich habe gelernt, dass Dacharbeiten nicht nur handwerkliches Geschick erfordern, sondern auch spezifisches Fachwissen über Materialien, Abdichtungen und Sicherheitsstandards. Die Entscheidung, einen professionellen Dachdecker zu beauftragen, hat sich als absolut richtig erwiesen. Die Arbeiten wurden fachgerecht und zuverlässig erledigt, und ich konnte mir sicher sein, dass mein Dach in guten Händen ist. Daher kann ich den Artikel nur bestätigen und jedem raten, bei Dacharbeiten auf die Expertise eines Dachdeckers zu setzen. Auf dieser Seite habe ich mich über Dachdeckerarbeiten erkundigt: https://www.dachdeckerei-schwendinger.at/

 

 

Dachdeckerarbeiten sollten von Profis durchgeführt werden

Der Artikel hat mich an meine eigene Erfahrung mit Dachdeckerarbeiten erinnert. Als ich vor einigen Jahren ein Haus gekauft habe, mussten einige Reparaturen am Dach durchgeführt werden. Ich hatte zunächst überlegt, ob ich die Arbeiten selbst erledigen könnte, um Geld zu sparen. Doch nachdem ich den Artikel gelesen habe, wurde mir klar, dass es viel sinnvoller und sicherer ist, einen qualifizierten Dachdecker zu engagieren. Ich habe gelernt, dass Dacharbeiten nicht nur handwerkliches Geschick erfordern, sondern auch spezifisches Fachwissen über Materialien, Abdichtungen und Sicherheitsstandards. Die Entscheidung, einen professionellen Dachdecker zu beauftragen, hat sich als absolut richtig erwiesen. Die Arbeiten wurden fachgerecht und zuverlässig erledigt, und ich konnte mir sicher sein, dass mein Dach in guten Händen ist. Daher kann ich den Artikel nur bestätigen und jedem raten, bei Dacharbeiten auf die Expertise eines Dachdeckers zu setzen. Auf dieser Seite habe ich mich über Dachdeckerarbeiten erkundigt: https://www.dachdeckerei-schwendinger.at/

 

 

Dachdeckerarbeiten sollten von Profis durchgeführt werden

Der Artikel hat mich an meine eigene Erfahrung mit Dachdeckerarbeiten erinnert. Als ich vor einigen Jahren ein Haus gekauft habe, mussten einige Reparaturen am Dach durchgeführt werden. Ich hatte zunächst überlegt, ob ich die Arbeiten selbst erledigen könnte, um Geld zu sparen. Doch nachdem ich den Artikel gelesen habe, wurde mir klar, dass es viel sinnvoller und sicherer ist, einen qualifizierten Dachdecker zu engagieren. Ich habe gelernt, dass Dacharbeiten nicht nur handwerkliches Geschick erfordern, sondern auch spezifisches Fachwissen über Materialien, Abdichtungen und Sicherheitsstandards. Die Entscheidung, einen professionellen Dachdecker zu beauftragen, hat sich als absolut richtig erwiesen. Die Arbeiten wurden fachgerecht und zuverlässig erledigt, und ich konnte mir sicher sein, dass mein Dach in guten Händen ist. Daher kann ich den Artikel nur bestätigen und jedem raten, bei Dacharbeiten auf die Expertise eines Dachdeckers zu setzen. Auf dieser Seite habe ich mich über Dachdeckerarbeiten erkundigt: https://www.dachdeckerei-schwendinger.at/

 

 

Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen?

Dann melden Sie sich doch gleich an zum kostenlosen E-Mail-Newsletter und lassen sich über weitere Neuigkeiten wöchentlich informieren!

Hinweis: Sie können den Newsletter von meistertipp.de jederzeit und kostenfrei abbestellen. Ihre Daten werden nur zum Versand des Newsletters genutzt. Wir geben Ihre Daten nicht weiter. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzer-Daten finden Sie in unserer Datenschutz-Erklärung.

Das könnte Sie auch interessieren

Newsletter

Verpassen Sie nichts mehr mit unserem kostenlosen Newsletter. So werden Sie frühzeitig über anstehende Veranstaltungen informiert und bleiben immer auf dem neusten Stand.

Hinweis: Sie können den Newsletter von meistertipp.de jederzeit und kostenfrei abbestellen. Ihre Daten werden nur zum Versand des Newsletters genutzt. Wir geben Ihre Daten nicht weiter. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzer-Daten finden Sie in unserer Datenschutz-Erklärung.