My-Hammer geht in seiner seit 2010 laufenden Qualitätsoffensive einen weiteren Schritt weiter. Um die bisher sehr erfolgreiche Offensive noch auszubauen, kann das Unternehmen eine Kooperation mit der Bau-Innung Hamburg bekannt geben. Damit handelt es sich um den ersten Kooperationsvertrag zwischen einer deutschen Innung und dem Internetportal für Handwerks- und Dienstleistungsaufträge. Festzuhalten ist, dass beide Seiten von dieser Zusammenarbeit profitieren.
Die Bau-Innung Hamburg und der Norddeutsche Baugewerbeverband e.V. stellen einen Zusammenschluss von gut 300 Betrieben und Organisationen des Baugewerbes Hamburg sowie der Metropolregion dar. Das Ziel der freiwilligen Arbeit von Innung und Verband ist es, die vereinten Interessen des Baugewerbes und der Bauwirtschaft zu fördern. Da die Mitglieder der Innung und des Verbands in der Regel sehr traditionelle Unternehmen sind, sah man es als wichtiges Ziel, ihnen das Internet als Wachstumsmarkt für Ausschreibung nahe zu bringen. Aus diesem Grund wurde Ende November 2011 auf einer Mitgliederversammlung auch darüber abgestimmt, eine Kooperation mit My-Hammer in Betracht zu ziehen. Mit einer überaus großen Mehrheit stimmten die Mitglieder damit für eine solche Zusammenarbeit.
Die Bau-Innung Hamburg und der Norddeutsche Baugewerbeverband e.V. haben sich für diese Kooperation entschlossen, weil sie sich sicher sind, dass My-Hammer ein verlässlicher Partner ist. Das Unternehmen hat in den letzten Jahren gezeigt, dass es viel Wert auf qualitativ hochwertige Arbeit zu fairen Preisen legt. Auktionen, die nur dazu beitragen, den Wettbewerb zu erhöhen, dabei aber die Qualität außer Acht lassen, gibt es schon lange nicht mehr bei My-Hammer. Und auch unlautere Anbieter oder Schwarzarbeiter haben bei My-Hammer keine Chance und werden von der Internetplattform entfernt. Daher hat man sich entschieden, dass die Zusammenarbeit beider Partner im Grunde nur empfehlenswert sein kann für die Mitglieder von Innung und Verband.
Die Kooperation gilt ab sofort und eröffnet den Mitgliedern der Innung und des Verbands die Möglichkeit, die My-Hammer Ausschreibungsplattform sowie das My-Hammer Online-Branchenbuch zu besonders günstigen Bedingungen zu nutzen. Aber auch My-Hammer kann von dieser Kooperation durchaus profitieren. Es trägt dazu bei, dass das Unternehmen noch einmal ganz klar zeigen kann, dass es wirklich Wert auf gute Arbeit von qualifizierten Handwerksbetrieben legt. My-Hammer ist sich sicher, dass durch die Innungshandwerker die Angebotspalette noch größer und qualitativ hochwertiger werden wird.
Abschließend lässt sich feststellen, dass der Kooperationsvertrag in jedem Fall eine Win-Win Situation für alle Beteiligten ist. Denn nicht nur die beiden Kooperationspartner ziehen ihren Nutzen aus der Zusammenarbeit, sondern letztlich auch der Auftraggeber, also der Kunde.