BIM Tage Deutschland - digital und nachhaltig

Die BIM-Tage Deutschland sind der größte Hybrid-Event aus dem Bereich digitales und nachhaltiges Bauwesen. An drei Tagen geht es damit um weit mehr als nur um die digitale Planungsmethode Building Information Modeling (BIM). Mehr als 120 Unternehmen, Verbände und Institutionen zeigen an drei Tagen mögliche Lösungen zu Klimaschutz, Fachkräftemangel, Materialengpässen und sonstigen Herausforderungen in der digitalen Wertschöpfungskette der Bauwirtschaft.
Bereits zum dritten Mal finden sich im September rund 300 Personen in Präsenz und 3.000 Interessenten online ein zum Wissenstransfer in der digitalen Transformation und für einen besseren Klimaschutz. Am ersten Tag geht es dabei um das Kennenlernen der Startups auf der Fährte der BIM-Löwen und der Nominierten des Green-BIM-Awards. Vor Ort und live übertragen aus dem ALLIANZ FORUM am Brandenburger Tor findet am zweiten Tag der BIM-Jahreskongress statt. Auf drei Bühnen sprechen Meinungsführer aus Wirtschaft, Verbänden und Instituten sowie Repräsentanten aus den Bundesministerien Bau, Digitales & Verkehr und Umwelt sowie des Deutschen Bundestags und dem Bauministerium NRW. Thematisch geht es um die Lage und Herausforderungen beim Klimaschutz, sowie BIM in der digitalen Wertschöpfungskette der kleinen und mittelständischen Bauunternehmen mit Best-Practice-Beispielen. Abends findet die feierliche BIM-Gala statt.
Der dritte Tag steht im Zeichen der Anwendung in den Bereichen Planen, Bauen und Betreiben. Im Rahmen des Online-Kongresses Building Life Digital berichten Experten über Erfahrungen und Lösungen zu BIM und neuen Produkten in IT, IoT, VR oder KI.
Termin:
27.-28.09.2023
Veranstaltungsort:
ALLIANZ FORUM
Pariser Platz 6
10117 Berlin