Bauwirtschaft im Dialog

Mit Flexibilität und Besonnenheit gegen Corona - Interview mit Thomas Reimann

Die Arbeit im Handwerk bedeutet für Thomas Reimann zugleich auch eine Nähe zu Menschen - ein Leitbild, das er als Familienunternehmer vertritt.  Dies bedeutet zugleich auch eine täglich immer neue Herausforderung, um Aufgabenstellungen gerecht zu werden, Lösungen zu finden und erfolgreich umzusetzen. mehr

Corona mit Digitalisierung bekämpfen - Michael Kriehn im Gespräch

Nach mehreren Praktika hat sich Michael Kriehn entschlossen, im Handwerk zu arbeiten. Dabei hat der heute 37-Jährige festgestellt, dass er gerne mit seinen Händen etwas schafft und erschafft. Genau das hat der gelernte Zimmerer letztlich komplett verinnerlicht und erst eine Zimmerei und dann ein Startup gegründet. mehr

Herausforderungen durch Corona – André Plagemann im Gespräch

Die besonderes Freiheit zur Kreativität und das Abenteuer haben André Plagemann gereizt, sich vor fünf Jahren mit einem SHK-Betrieb selbständig zu machen. Mittlerweile beschäftigt die Firma Team Plagemann GmbH in Braunschweig 13 Mitarbeiter. mehr

Corona-Krise am Bau – Interview mit Kathrin de Blois

Im Familienbetrieb aufgewachsen, hat Kathrin de Blois schon als Kind mitbekommen, wie dankbar die Kunden waren, dass der Monteur kam, um ihre defekte Heizung oder den tropfenden Wasserhahn zu reparieren. Mit ihrem Betrieb Haaß Haustechnik aus Mönchengladbach hilft sie heute in zweiter Generation bei wirklich existentiellen Problemen. So etwas erlebt man nicht in jedem Beruf.

mehr

Interview mit Thomas Dietenmeier von Dietenmeier + Harsch Haustechnik

Wie ist das Baugewerbe bisher mit der Corona-Krise umgegangen? Wir haben Thomas Dietenmeier befragt. Der 55-Jährige ist angestellter Geschäftsführer in der Dietenmeier + Harsch Haustechnik GmbH aus Konstanz. Der Betrieb im Bereich Elektro, Heizung und Sanitär besteht seit 70 Jahren und beschäftigt aktuell 45 Angestellte. mehr

Klaus Marquardt, Geschäftsführer von Marquardt Dächer & Fassaden

Mein Name ist Klaus Marquardt und ich bin 47 Jahre alt. Ich bin einer von zwei Geschäftsführern der Marquardt Dächer & Fassaden in Waghäusel. Das liegt mitten im Dreieck Mannheim, Heidelberg und Karlsruhe. mehr

Daniel Klein, Betriebsleiter der Gustav Müller GmbH & Co. KG

Daniel Klein ist 34 Jahre alt und als Betriebsleiter bei der Gustav Müller GmbH & Co.KG in Düsseldorf angestellt. Es handelt sich dabei um einen kleinen Betrieb mit 13 Mitarbeitern und einer 96jährigen Tradition. mehr

Peter Hübner, Präsident vom Hauptverband der Deutschen Bauindustrie

Peter Hübner ist seit dem Jahr 2016 in zweiter Amtszeit Präsident beim Hauptverband der Deutschen Bauindustrie (HDB) und Mitglied im Vorstand der Strabag AG. In Deutschland blickt die Strabag auf eine über 90-jährige Tradition zurück.

mehr