Best of Handwerkersprüche
Auf dem Bau werden nicht nur Nägel geschlagen sondern auch Sprüche geklopft. Jeder kennt die schnoddrige Art, mit der so manche Handwerker Kunden, Kollegen und sich selbst auf den Arm nehmen. „Handwerker machen keine Pausen, sie geben dem Werkzeug Zeit, sich zu erholen.“ Handwerker haben eben ihren eigenen, ehrlichen Humor.
Auf 96 Seiten werden typischen Handwerkersprüche zum Besten gegeben, oft mit einer ordentlichen Prise Selbstironie. Ob für Strippenzieher, Kachel-Götter, Rohrverleger, Holzwürmer, Dachäffchen, Pinselquäler, Ziegelschichter oder Zimmerochsen, die Sprüche überzeugen mit Witz und bieten für jedes Gewerk augenzwinkernden Spaß. Selbst gestandene Handwerksmeister werden hier noch was Neues finden. Neben Handwerkerwitzen finden auch skurrile Kundenanfragen und -kommentare Beachtung. Und auch Lehrlingsschikanen und kreative Mängelargumentationshilfen werden nicht ausgelassen. Aufgelockert wird der schlagfertige Spaß durch das Seitenmaskottchen „Herbert“, der auch das Cover ziert. Ob für Kunden, Gesellen oder den Handwerksmeister selbst, das Buch „Best of Handwerkersprüche“ bietet Unterhaltung jenseits der Baustelle und immer einen Anlass zum Lachen.
Der Autor Stefan Krill – selbst gelernter Tischler – hat in seiner 30jährigen Berufskarriere schon so manchen Spruch rausgehauen oder von anderen gehört. Seit letztem Jahr veröffentlicht er die besten davon auf seiner Facebook-Seite „Best of Handwerkersprüche“. Innerhalb kurzer Zeit wuchs die Community auf über 30.000 Fans an und mit ihr der Gedanke zu einem eigenen Buch. Die Finanzierung hat Krill über Crowdfunding realisiert, quasi eine Art der Gemeinschaftsfinanzierung. Das Buch bietet Spaß für jeden und ist ideal als Geschenk für Kunden, Mitarbeiter oder Zulieferer – statt noch einen weiteren Zollstock zu verschenken.
Hinweis:
Meistertipp verlost auf Facebook 4 Exemplare
Best of Handwerkersprüche
Stefan Krill
Verlag 100 Fans 2014, 1. Auflage 2014
96 Seiten
Preis: 9,99 Euro
ISBN: 978-3957050069
Das könnte Sie auch interessieren.
- Recycling von Bauschaumdosen: Nachwuchskräfte sensibilisieren [Aktuelles | 24.02.2023]
- Neue BEG-Richtlinie: Kritik und Lob an Sanierungsförderung [Aktuelles | 12.12.2022]
- Materialknappheit und Preissteigerung: Baukonjunktur schwächelt [Aktuelles | 13.07.2022]
- Bauwirtschaft: Krisenbewältigung lenkt von Nachhaltigkeit ab [Aktuelles | 03.08.2022]
- Neuartiges Brückenbausystem: Modulbrücke Bögl erhält Zulassung [Aktuelles | 26.07.2022]
- Baugewerbe erkennt Potenzial: BIM-Nutzung verdreifacht [Aktuelles | 01.12.2022]
- Entgegen dem Trend: positive Baukonjunktur im SHK-Bereich [Aktuelles | 01.08.2022]
- Brüchige Betonwände: Hohe Bauschäden durch Pyrrhotin [Aktuelles | 03.01.2023]
- Gebäudeenergiegesetz: bei Novellierung auch Betrieb beachten [Aktuelles | 16.02.2023]
- 400.000 neue Wohnungen? Ziel nur durch Neubau erreichbar [Aktuelles | 29.08.2022]