Innendämmung in der Praxis
Selbst der versierteste Fachmann weiß nicht immer alles. Das ist heutzutage auch ganz normal, wachsen doch die Anforderungen der Kunden und die Vorgaben immer schneller. Dafür ist es also ratsam, wenn man weiß, wo man etwas nachschlagen kann, wenn man einmal Hilfe benötigt. Mit dem neuen Buch „Innendämmung in der Praxis“ wird dem Profi nun eine nützliche Hilfe zur Verfügung gestellt.
Während in der Vergangenheit vor allem die Außendämmung im Vordergrund stand, rückt in den letzten Jahren immer mehr die Innendämmung in den Vordergrund. Dies ist auch einer weitreichenden Forschung und zahlreichen Neuentwicklungen zu verdanken. Doch ist die Innendämmung wesentlich anspruchsvoller als die Außendämmung, wodurch Fachwissen gefragt ist. Denn mangelndes Fachwissen kann zu unerwünschten Auswirkungen führen.
Das neue Fachbuch „Innendämmung in der Praxis – Energetische Sanierung von innen: Handbuch für die sichere Planung und Ausführung“ richtet sich speziell an Fachunternehmer, Ausbau-Handwerker und Planer. Ihnen soll so, anhand von unterschiedlichen Beispielen aus der Praxis und Fallstudien, die Möglichkeit gegeben werden, ihr Wissen in der Innendämmung zu vertiefen und zu erweitern.
Der Inhalt des Buches ist dabei komplett strukturiert. So beginnt man im ersten Schritt mit der Beschreibung der Ziele einer Innendämmung. Darauf folgen die gesonderten Anforderungen des Gebäudebestands, sowie die Erläuterungen zu Vor- und Nachteilen dieser Dämmmethode. Des Weiteren befasst man sich mit den Einflussgrößen der Bemessung und Dimensionierung. Im Detail wird auch erklärt, was bei der Materialauswahl einer Innendämmung zu beachten ist. Es erläutert die praktischen Anforderungen und Ausführungsdetails sowie die Situationen ohne - beziehungsweise mit - besonderem feuchte-technischem Nachweis von Innendämmsystemen. Darüber hinaus geht man auf die speziellen Anschlusspunkte wie Wärmebrücken ein und wie man Fehler und Schadenspotenziale möglichst gering hält.
Innendämmung in der Praxis: Energetische Sanierung von innen: Handbuch für die sichere Planung und Ausführung
Jürgen Gänßmantel, Gerd Geburtig
C. Maurer Druck und Verlag, Auflage: 1 (März 2013)
140 Seiten
Ladenpreis: 29 Euro
ISBN: 978-3-87517-046-7
Das könnte Sie auch interessieren.
- Neues Baumaterial aus Abfall: Polymerziegel für Nachhaltigkeit [Aktuelles | 22.08.2022]
- Bauwirtschaft unter Druck - Baukonjunktur schwächelt [Aktuelles | 25.10.2022]
- Recycling von Acrylglas: Konsortium gewinnt Förderprojekt [Aktuelles | 25.01.2023]
- reduce, reuse, recycle - Bauwirtschaft braucht Nachhaltigkeit [Aktuelles | 05.05.2022]
- Skandal: Stahl- und Baustoffhersteller melden Gewinnexplosion [Aktuelles | 18.05.2022]
- Vernetzte Baustelle: 5G-Campusnetz ermöglicht Automation [Aktuelles | 24.10.2022]
- Hoher Sanierungsbedarf: Bestandsgebäude zu 60 Prozent ungedämmt [Aktuelles | 19.12.2022]
- Innovationskraft zeigen: Bauwirtschaft sucht Leuchtturmprojekte [Aktuelles | 22.06.2022]
- Weniger Baukosten durch ökologische Bauweisen [Aktuelles | 15.06.2022]
- Tarifverhandlung Malerhandwerk - erste Runde ohne Ergebnis [Aktuelles | 31.08.2022]