Immer wieder wird hervorgehoben, wie wichtig der Klimaschutz für uns ist. Die Stadt Frankfurt am Main geht dabei nun ganz neue Wege, dies nach außen zu vermitteln. Es gilt zu wissen, dass die hessische Metropole seit einigen Jahrzehnten viel für den Klimaschutz tut und auch aktiv Veränderung herbeiführt, um nachhaltiger zu werden. Um dieses Anliegen noch mehr an den Bürger weiterzugeben, ist nun ein Reiseführer der neuen Art veröffentlicht worden – „Das energieeffiziente Frankfurt“.
Es ist unumstritten, dass Frankfurt am Main beim Bau von Passivhäusern an der Spitze der deutschen Städte steht und damit sogar in Europa ganz weit vorne im Klimaschutz. Mit dem Reiseführer „Das energieeffiziente Frankfurt“ möchte die Stadt zeigen, wie und wo man in diesem Bereich aktiv ist. Der Reiseführer führt dabei durch die Stadtteile und zeigt an Bürobauten und Wohnanlagen oder auch kulturellen Einrichtungen, wie gut Energieeinsparmaßnahmen mit herausragender Architektur kombiniert werden können. Zielgruppe sind dabei nicht nur Fachdelegationen, Messe- und Kongressbesucher, sondern auch Touristen und Bewohner. Im Grunde jeder, der ein Interesse daran hat, sich über energieeffiziente Gebäude, Heizkraftwerke und Solaranlagen zu informieren.
Nun fragt man sich, warum ausgerechnet Frankfurt am Main ein solches Buch veröffentlicht. Betrachtet man die Umweltgeschichte der Stadt, lässt sich dies wohl einfacher verstehen. Bereits im Jahr 1990 hat sich Frankfurt am Main dem Klimaschutz gegenüber verpflichtet, in dem es dem Klima-Bündnis beitrat. Die hessische Hauptstadt hat es in den vergangenen 20 Jahren geschafft, seine CO2-Emissionen um mehr als zehn Prozent zu reduzieren. Damit ist man auf dem besten Weg hin zu einer „grünen Stadt“. Die Metropole ruht sich auf diesem Erfolg aber keineswegs aus. Im Gegenteil, bis zum Jahr 2050 strebt man eine möglichst komplette Versorgung mit erneuerbaren Energien an.
Der Reiseführer umfasst 160 Seiten und ist unter der ISBN 978-3-940179-15-9 für 9,95 Euro erhältlich. Wer sich ein Buch möchte, sollte beachten, dass die Erstauflage bei gerade einmal 5.000 Exemplaren liegt.
Das energieeffiziente Frankfurt
Bettina Gehbauer-Schumacher
1. Auflage Weststadt Verlag 2013
160 Seiten
Ladenpreis: 9,95 Euro
ISBN: 978-3-940179-15-9