Die SAINT-GOBAIN ISOVER G + H AG hat sich schon seit vielen Jahren dem Umweltschutz verschrieben. Aus diesem Grund achtet das Unternehmen auch sehr genau darauf, dass seine Produkte und Produktionsverfahren stets ökologisch unbedenklich sind. Die heute startende Aktion „Bäume für Deutschland“ unterstreicht das Engagement des Unternehmens noch einmal und soll die Kunden zusätzlich zum Kauf der ISOVER-Produkte animieren.
Dass man durch Wärmedämmung eines Hauses auch Heizkosten senkt und darüber hinaus auch einen wesentlichen Beitrag zum Klimaschutz leistet, wissen die meisten Modernisierer und Bauherren bereits. Dass sie nun aber auch bei der Kultivierung von Wäldern unterstützen, ist eine besondere Aktion von ISOVER. Wer nämlich ab dem 25. April Dämmprodukte von ISOVER über den Fachhandel bezieht, unterstützt mit dem Kauf die Auspflanzung von zwei Bäumen. Der 25. April ist deswegen der Starttermin der Kampagne, da es sich dabei um den internationalen Tag des Baumes handelt. Dieser Tag soll noch einmal mehr das Bewusstsein der Menschen für die Bedeutung des Waldes verstärken.
Natürlich verspricht sich der Marktführer von qualitativ hochwertigen Dämmsystemen auch einen noch stärkeren Anreiz für die Kunden, sich für ISOVER-Dämmprodukte zu entscheiden. Kauft also ein Kunde über den Fachhandel ein Großgebinde aus 24 Rollen Klemmfilz oder 20 Pakete mit Dämmplatten, so werden dafür jeweils zwei Bäume gepflanzt. Das Motto ist damit „Sie dämmen – wir pflanzen“ und stellt als einzige Bedingung, dass es sich um Produkte der Wärmeleitstufe 032 handelt. Das ist deswegen so entscheidend für die Aktion, weil es sich hierbei um besonders gute Wärmedämm-Eigenschaften handelt. In diese Klassifizierung fallen 16 ISOVER-Produkte, gleich ob aus Glaswolle oder der Hochleistungs-Mineralwolle ULTIMATE.
Die ausgepflanzten Bäume sollen dazu beitragen, aus derzeit in Monokultur angelegten Wäldern, wertvolle Mischwälder zu machen. Aus diesem Grund werden Setzlinge von Buchen, Eichen, Linden und Ahornbäumen gepflanzt. Das Ganze geschieht in enger Zusammenarbeit mit Forstexperten der Stiftung „Unternehmen Wald“, mit der man auch gemeinsam die geeigneten Gebiete für die Bepflanzung ausgesucht hat. Man entschied sich dabei für Baden-Württemberg und Schleswig-Holstein, die zu den waldärmsten Bundesländern gehören. Der Mineralwolle-Hersteller erwartet, dass im ersten Jahr bereits bis zu 100.000 Bäume durch die Aktion gepflanzt werden und möchte die Kampagne im Jahr 2013 fortsetzen.
Die an der Kampagne teilnehmenden Dämmstoff-Profi-Fachhändler sowie alles weitere Wissenswerte über die Kampagne findet man unter www.bäume-für-deutschland.de