Arbeitssicherheit beim Betonbohren und -sägen
Die Arbeitssicherheit ist in jeder Branche ein ganz wichtiger Bestandteil, über den alle regelmäßig informiert sein sollten. Gerade am Bau ist die Arbeitssicherheit unabkömmlich. Da leider immer noch viel Unwissen herrscht oder aber auch zu lax mit dem Thema umgegangen wird, startet der Fachverband des Betonbohren und -sägen nun eine Präventionskampagne.
Ab dem 1. Oktober 2012 beginnt der Fachverband des Betonbohren und –sägen mit seiner Präventionskampagne zum Thema Arbeitssicherheit. Bei dieser Initiative kooperiert der Fachverband mit der BG BAU und hat sich als Ziel gesetzt, sowohl die Beschäftigten als auch die Betriebe mehr für Arbeitssicherheit zu sensibilisieren. In der Praxis zeigt sich einfach noch zu häufig, dass die Materie nicht ernst genug genommen wird.
Um den Inhalt der Kampagne einfacher und anschaulich darzustellen, hat man sich für eine zentrale Figur entschieden, die durch das Thema führen soll – „Betty Beton“. Bei „Betty Beton“ handelt es sich quasi um einen Schutzengel, der über die häufigsten Fehler im Arbeitsalltag aufklärt. Die Kampagne wird dabei über 15 Monate laufen und ist in Form eines Kalenders aufbereitet. Somit werden jeden Monat 15 unterschiedliche Baustellensituationen dargestellt, die auf Risiken und den Umgang mit solchen hinweisen. Man erhofft sich, dass durch die einmonatige Verweildauer jedes Sicherheitstipps, eine stärkere Verinnerlichung der Situation stattfindet und somit mehr Arbeitssicherheit die Folge ist. Neben der monatlichen Darstellung ist jedem Kalender auch ein Booklet beigefügt, das die Inhalte nochmals wiederholt.
Während in der ersten Phase erst einmal nur sämtliche Mitglieder des Fachverbands den Kalender zum Eigenbedarf erhalten, steht er auch anderen Interessierten zur Verfügung. Über Anzeigen in bestimmten Fachzeitschriften sollen dann auch andere in der Bauwirtschaft angeregt werden, sich „Betty Beton“ in ihren Betrieb zu holen.
Das könnte Sie auch interessieren.
- Trotz steigender Verfügbarkeit - Baumaterial teurer denn je [Aktuelles | 15.02.2022]
- CO2-Ausstoß senken - wie öffentliche Ausschreibungen helfen [Aktuelles | 27.09.2021]
- Nachhaltigkeit am Bau - Umweltproduktdeklarationen im Trend [Aktuelles | 04.02.2022]
- Gebäude als Rohstoffdatenbanken - Bauwirtschaft erhält Kataster [Aktuelles | 24.11.2021]
- Bauwirtschaft in Sorge - Baumaterialpreise steigen ungebremst [Aktuelles | 25.08.2021]
- Unfallrisiko im Herbst - jetzt an Arbeitssicherheit denken [Aktuelles | 11.08.2021]
- Gestiegene Baumaterialpreise verteuern den Wohnungsneubau [Aktuelles | 15.10.2021]
- Baustoffhersteller verzeichnen deutliches Umsatzwachstum [Aktuelles | 10.05.2022]
- Live-Präsentation am Bau: RecyclingAKTIV & TiefbauLIVE startet [Aktuelles | 04.05.2022]
- Zukunft des Bauens - Wahlversprechen zur Bundestagswahl 2021 [Aktuelles | 06.07.2021]