Gerade ältere Menschen benötigen ein Wohnumfeld, in dem sie sich leicht und ungestört bewegen können. Das Thema Barrierefreiheit ist dabei immer wieder hoch im Kurs. Doch lässt sich diese gerade bei der Sanierung nur selten mit kleinem Aufwand umsetzen. Das Bad lässt dies bis heute noch am besten zu, wodurch Installateure im SHK-Handwerk immer häufiger ihren Fokus darauf setzen.
Wir spüren es täglich, unsere Bevölkerung wird immer älter und damit verändern sich natürlich auch die Ansprüche der Kunden. Im Alter spielen eben immer öfter Funktionalität und gerade Barrierefreiheit eine übergeordnete Rolle. Nicht nur für das SHK-Handwerk war es ein Lernprozess, sich auf diese Bedürfnisse einzulassen und mögliche Optionen für seine Kunden bereit zu halten.
Spricht man von Barrierefreiheit ist jedem sofort klar, was man sich darunter vorstellen muss. Dass diese Anforderung aber nicht immer im Nu umgesetzt werden kann, vergessen viele. Vor allem bei Bestandsbauten lässt sich eine Wohnung oder ein Haus nicht ohne weiteres altersgerecht umwandeln. Diese Maßnahmen bedeuten immer einen immensen Zeit- und Kostenaufwand. Doch es lohnt sich auch, über kleinere Anpassungen nachzudenken.
In diesem Zusammenhang kommt man immer wieder auf das Bad zurück. Hier ist mit dem geringsten Aufwand, immer noch der größtmögliche Nutzen zu erreichen. Bei der Sanierung des Bades lässt sich schließlich problemlos eine bodengleiche Dusche o.ä. planen. Installateure im SHK-Handwerk haben sich inzwischen darauf eingestellt und werden immer aktiver, ihre Kunden bezüglich der Barrierefreiheit auch fachgerecht zu beraten.
Schon eine Studie des Marktforschungsinstituts BauInfoConsult im Herbst vergangenen Jahres legte offen, dass Installateure des SHK-Handwerks die Wichtigkeit der Barrierefreiheit erkannt haben und sie verstärkt im Badbereich beim Kunden umsetzen. Das „barrierefreie Bad“ erfreut sich demnach einer immer stärkeren Nachfrage am Markt. Immerhin bezeichnete jeder zweite SHK-Installateur die bodengleichen Duschen als Nachfragetrend.
Alles in allem wird deutlich, dass man um das Thema Barrierefreiheit längst nicht mehr herumkommt, um konkurrenzfähig zu bleiben. Es lohnt sich also, sein Augenmerk auf diesen Bereich zu haben.