Bauboom ungebrochen – Baustoffindustrie sehr optimistisch

Bild zu: Bauboom ungebrochen – Baustoffindustrie sehr  optimistisch
Foto: Roland Riethmüller

Dass es der deutschen Bauwirtschaft gut geht, ist hinlänglich bekannt und damit auch kein Novum. Doch  für die Baustoffindustrie waren die Zahlen aus dem Jahr 2016 sogar außerordentlich gut. Allerdings ist es der sonst so starke Export, der immer häufiger ein unsicherer Faktor für die Umsatzentwicklung ist. Eine aktuelle Studie bestätigt jedoch, dass die Mehrheit der Hersteller in der deutschen Bau- und Installationsbranche sehr optimistisch in das Jahr 2017 blickt.

Auch im Jahr 2016 konnten sich die Hersteller der deutschen Bau- und Installationsbranche über eine kräftige Baukonjunktur und starke Umsatzsteigerungedn freuen. Daher war es für das Marktforschungsinsitut BauInfoConsult auch besonders spannend zu erfahren, wie die Hersteller bei solch positiven Entwicklungen auf das aktuelle Jahr blicken. Wer nun meint, das Maß könnte damit bereits voll sein, der irrt. Denn die Mehrheit der 56 befragten Hersteller von Baustoffen und Installationsmaterial erwartet auch für 2017 weitere Zuwächse.

Positive Lage sorgt für großen Optimismus

Die Umsatzzahlen aus dem Jahr 2016 machen deutlich, dass die Baustoffindustrie kräftige Umsatzsteigerungen verzeichnen konnte – immerhin 75 Prozent der befragten Hersteller gaben dies an. Da ist es wohl nur wenig überraschend, dass man auch für das aktuelle Jahr sehr optimistisch ist.

Dass man allerdings so gute Entwicklungen erwartet, wie es die BauInfoConsult-Umfrage offenlegt, ist doch beeindruckend. Denn immerhin 58 Prozent der befragten Unternehmen gehen davon aus, auch in 2017 ihren Umsatz um fünf Prozent oder mehr zu steigern. Und immer noch neun Prozent der Befragten ist der Auffassung sein Ergebnis aus 2016 zumindest erneut erreichen zu können.

Export offenbar nicht mehr einzige Quelle

Die aktuelle Umfrage zeigt, dass der Optimismus der Baustoffindustrie seit dem Jahr 2008 noch nie so groß war. Vor allem die Bereiche Installation, Werkzeug, Zubehör und Bauelemente ist am zuversichtlichsten. Vor dem Hintergrund des schwächer werdenden deutschen Exportverhaltens ist dies eine ausgesprochen interessante Entwicklung. Dadurch wird gelichzeitig deutlich, wie stark der Binnenmarkt inzwischen geworden ist und dass er durchaus zu einer positiven Erwartungshaltung bei den Bauakteuren führt.

Kommentare

0 0 votes
Wie gefällt Ihnen dieser Artikel?
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen?

Dann melden Sie sich doch gleich an zum kostenlosen E-Mail-Newsletter und lassen sich über weitere Neuigkeiten wöchentlich informieren!

Hinweis: Sie können den Newsletter von meistertipp.de jederzeit und kostenfrei abbestellen. Ihre Daten werden nur zum Versand des Newsletters genutzt. Wir geben Ihre Daten nicht weiter. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzer-Daten finden Sie in unserer Datenschutz-Erklärung.

Das könnte Sie auch interessieren

Newsletter

Verpassen Sie nichts mehr mit unserem kostenlosen Newsletter. So werden Sie frühzeitig über anstehende Veranstaltungen informiert und bleiben immer auf dem neusten Stand.

Hinweis: Sie können den Newsletter von meistertipp.de jederzeit und kostenfrei abbestellen. Ihre Daten werden nur zum Versand des Newsletters genutzt. Wir geben Ihre Daten nicht weiter. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzer-Daten finden Sie in unserer Datenschutz-Erklärung.