Bauhandwerksbetriebe können Preise leicht anheben

Bild zu: Bauhandwerksbetriebe können Preise leicht anheben
ZVSHK

Um die gestiegene Lohn- und Materialkosten auszugleichen konnte das deutsche Bauhandwerk erfolgreich die Preise leicht steigern. Das Statistische Bundesamt hat aktuell die Auswertung für Bauleistungen veröffentlicht. Regelmäßig werden bei etwa 5000 Unternehmen des Baugewerbes die Marktpreise für 186 ausgewählte Bauleistungen abgefragt. Der Index wird jeweils in den Monaten Februar, Mai, August und November erhoben.

Der Preisindex für den Neubau von konventionell gefertigten Wohngebäuden hat sich im November 2010 um 1,6 % im Vergleich zum Vorjahresmonat erhöht. Im August 2010 hatte der Preisanstieg lediglich 1,2 % betragen. Zum Herbst stieg der Preisindex für die wichtigsten Standartbauleistungen von August bis November um 0,4 Prozentpunkte.

Einige Gewerke konnten den Kostendruck besonders gut in ihre Angebotspreise kalkulieren. So wurde für Klempnerarbeiten ein Plus von 4,4 % ermittelt. Gerüstarbeiten kosteten in der Regel 3,9 Prozentpunkte mehr und der Stahlbau konnte den gestiegenen Rohstoff – und Energiepreise in eine Preissteigerung von 3,8 % entgegensetzen. Auch bei den Zimmer- und Holzbauarbeiten mussten sich die gestiegenen Rohstoffpreise in einem Anstieg von 3,4 % niederschlagen.

Erfreulich ist, dass in allen Gewerken trotz starkem Wettbewerb keine Stagnation statt gefunden hat. Selbst die Massengewerke wie Mauerarbeiten sowie Putz- und Stuckarbeiten konnten um jeweils 0,5 % in 2010 zulegen.

Bei Büro- und Gewerbebauten zogen die Preise laut statistischem Bundesamt im Jahr 2010 um 1,6 Prozent beziehungsweise 1,8 Prozent an. Auch der Straßenbau konnte sich mit einer Preissteigerung von 0,8 Prozent behaupten.

Auch wenn die Bauherren jetzt mehr bezahlen müssen, so muss das Bauhandwerk doch seine Kostensteigerungen weitergeben. Denn schließlich muss die Bilanz der Handwerksbetriebe aufgehen, um eine gute und werthaltige Leistung auch in Zukunft erbringen zu können.

Kommentare

0 0 votes
Wie gefällt Ihnen dieser Artikel?
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen?

Dann melden Sie sich doch gleich an zum kostenlosen E-Mail-Newsletter und lassen sich über weitere Neuigkeiten wöchentlich informieren!

Hinweis: Sie können den Newsletter von meistertipp.de jederzeit und kostenfrei abbestellen. Ihre Daten werden nur zum Versand des Newsletters genutzt. Wir geben Ihre Daten nicht weiter. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzer-Daten finden Sie in unserer Datenschutz-Erklärung.

Das könnte Sie auch interessieren

Newsletter

Verpassen Sie nichts mehr mit unserem kostenlosen Newsletter. So werden Sie frühzeitig über anstehende Veranstaltungen informiert und bleiben immer auf dem neusten Stand.

Hinweis: Sie können den Newsletter von meistertipp.de jederzeit und kostenfrei abbestellen. Ihre Daten werden nur zum Versand des Newsletters genutzt. Wir geben Ihre Daten nicht weiter. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzer-Daten finden Sie in unserer Datenschutz-Erklärung.