Baukonjunktur mit wachsenden Auftragzahlen ins neue Jahrzehnt gestartet
Die Baubranche blickt optimistisch in die Zukunft. So stiegen allein im ersten Quartal 2010 im Vergleich zum Vergleichszeitraum im Vorjahr die Auftragseingänge um 9,4%. Diese Entwicklung lässt nicht nur Bauunternehmen im Bauhauptgewerbe hoffen.Der harte Winter hat seine Spuren hinterlassen: Aus einer Umfrage des Ifo Instituts geht hervor, dass drei Viertel aller Bauunternehmen aufgrund der widrigen Witterungsbedingungen Produktionseinbußen hatten. Mit einem Gesamt-Umsatzrückgang von 17,2% wurde damit der höchste Produktionsausfall seit 1991 verzeichnet. Gleichzeitig stiegen laut des Aktuellen Zahlenbilds des Hauptverbands der Deutschen Bauindustrie die Aufträge im Bauhauptgewerbe kontinuierlich seit dem Jahreswechsel bis zuletzt auf ein Plus von nominal 14,2% im März an.Durch die positive Entwicklung erwartet der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie, dass die Umsatzverluste aus dem ersten Quartal im Laufe des Jahres ausgeglichen werden und senkt seine Umsatzprognose für 2010 leicht auf -1%. Denn besonders im Wirtschaftsbau, der durch die Rezession am stärksten getroffen ist, stiegen die Auftragseingänge überraschend im ersten Quartal um 10,3% und im März sogar um 19,8%. Auch der Öffentliche Bau konnte einen Anstieg der Ordereingänge um nominal 7,9% verzeichnen, was auf die Auswirkungen der Konjunkturprogramme zurück zu führen ist. Da sich das Wachstum im März jedoch reduziert, geht der Hauptverband davon aus, dass die Öffentliche Hand momentan aufgrund der angespannten finanziellen Haushaltslage viele Investitionen noch einmal überdenkt. Und auch der Wohnungsbau stieg aufgrund 33% mehr genehmigter Bauten in den ersten zwei Monaten um 10,9%.
Das könnte Sie auch interessieren.
- Studie bestätigt: Energetische Sanierung lohnt mehr denn je [Aktuelles | 02.05.2022]
- Zugeständnis bei BEG-Förderung - doch Fördermittel für Januar [Aktuelles | 03.02.2022]
- Gebäude als Rohstoffdatenbanken - Bauwirtschaft erhält Kataster [Aktuelles | 24.11.2021]
- Holzknappheit trotzen - Slim-Tragwerke und Nagelplattenbinder [Aktuelles | 18.02.2022]
- Neues Netzwerk für Dach und Holz - “Zunftschwestern” für Frauen [Aktuelles | 06.05.2022]
- Baustelle in Zukunft: Roboterhund dokumentiert Baufortschritt [Aktuelles | 08.08.2022]
- Gestiegene Baumaterialpreise verteuern den Wohnungsneubau [Aktuelles | 15.10.2021]
- Energieberater als eigenes Berufsbild - Längst überfällig [Aktuelles | 20.09.2021]
- Verbesserte Raumluft durch Ionit: BauMit nutzt natürliche Ionen [Baustelle | 21.12.2021]
- 5,6 Prozent mehr Umsatz - Elektrohandwerk trotzt Pandemie [Aktuelles | 25.03.2022]