Baumarkt Ranking: Globus vor Bauhaus und Hornbach
Zum ersten Mal wurden kürzlich in einer repräsentativen Verbraucherbefragung die Käufer in Baumärkten nach ihrer Zufriedenheit befragt. Die Studie ergab, dass der Globus Baumarkt, Bauhaus und Hornbach die glücklichsten Kunden haben. Das Marktforschungsinstitut TÜV NetResearch hat neben der Kundenzufriedenheit aber auch die Bewertung des Sortiments, des Preises und des Services abgefragt.
TÜV NetResearch veröffentlichte erstmals repräsentative Ergebnisse zur Kundenzufriedenheit in Baumärkten. Obgleich doch von hoher Bedeutung gab es bisher keine vergleichbare Bewertung. Neben Faktoren wie Sortiment, Preis und Service spiegelt aber insbesondere die Gesamtzufriedenheit der Kunden die Bedeutung der Umfrage wider. Befragt wurden Kunden in insgesamt 13 Baumärkten im Zeitraum März bis Juli 2011. Die Studie basiert auf einem Online-Panel mit 100.000 Personen.
In den Top Fünf der Gesamtzufriedenheit sind sehr eng beieinander der Globus Baumarkt (Note 1,93), Bauhaus (Note 1,94) und Hornbach (1,97) die Crème de la Crème der Baumärkte. Es folgen knapp dahinter auf den Plätzen vier und fünf BayWa mit der Note 2,08 und Hagebau mit 2,10. In der Gesamtzufriedenheit sind bekannte Häuser wie OBI und Toom Baumarkt auf den Rängen neun und zehn, sowie Praktiker sogar weit abgeschlagen auf Platz zwölf mit der Note 2,27.
Praktiker liegt nur im Segment Preiszufriedenheit in den Top Five der Bewertung, allerdings mit der Note 2,14 nur auf dem fünften Platz. Das Ranking im Bereich Preise führt B1 mit der Note 1,83, Hornbach mit 1,95 und Globus Baumarkt mit 1,98. Auf Platz vier befindet sich Bauhaus mit der Note 2,08.
Im Bereich Sortiment wurde Hornbach mit 1,77 bestbewertet. Bauhaus folgt mit 1,79 und Globus Baumarkt mit 1,87. OBI und hela belegen die Plätze vier und fünf mit jeweil 1,92 und 1,95.
Auch im Segment Service hat Hornbach mit der Note 2,01 die Nase vorn. Globus Baumarkt folgt mit 2,02 vor Bauhaus mit 2,03 sowie Max Bahr auf dem vierten Platz mit der Note 2,11 und Hagebau mit 2,12.
Die besten Mitarbeiter sind der Umfrage zufolge beim Bauhaus mit der Note 2,07 anzutreffen. Es folgen die Mitarbeiter bei Hornbach und Globus Baumarkt mit jeweils 2,09, sowie Hagebau (2,10) und Max Bahr (2,15).
Mit TÜV NetResearch als Joint Venture der drei großen Partner TÜV Saarland Holding GmbH, Marktagent.com online reSearch GmbH aus Österreich, sowie ERGO-Data GmbH in Essen und München befassen sich alle drei Institutionen mit dem Thema Meinungs- und Marktforschung und auch Zertifizierung verschiedener Prüfungen. Die von der TÜV NetResearch durchgeführte Umfrage ist der Startschuss solcher Umfragen im Baumarktranking und soll jährlich wiederholt werden.
Das könnte Sie auch interessieren.
- Sanierungspflicht: Hälfte der Bestandsgebäude zu sanieren [Aktuelles | 21.03.2023]
- Anhaltende Nachfrage: Energiewende erfordert Rohstoffe am Bau [Aktuelles | 22.09.2022]
- Mehr Nachhaltigkeit im Handwerk mithilfe der Sharing Economy [Aktuelles | 12.08.2022]
- Unverständnis bei Bauunternehmen - EU fördert Preisdumping [Aktuelles | 05.08.2022]
- Mehr Nachhaltigkeit im Handwerk mithilfe der Sharing Economy [Aktuelles | 12.08.2022]
- Nicht wie im Baugewerbe: E-Handwerk weiterhin optimistisch [Aktuelles | 10.03.2023]
- Neues Arbeitszeitmodell: Metallbauer setzt auf 30-Stunden-Woche [Aktuelles | 19.05.2023]
- Viele Bauvorhaben storniert - Bauwirtschaft steht vor Rezession [Aktuelles | 20.07.2022]
- Baugewerbe im Wandel: digitale Transformation als Lösung [Aktuelles | 23.05.2023]
- Rutschsichere Brücken - dank Schweizer Oberflächenbeschichtung [Aktuelles | 24.06.2022]