Bauwirtschaft testet – Hohe Akzeptanz für Corona-Tests

Bauwirtschaft testet - Hohe Akzeptanz für Corona-Tests
Foto: Jan-Peter Schulz - BG BAU

Die Bauwirtschaft bekennt sich zum hohen Schutz auf Baustellen und steht hinter der Selbstverpflichtung, regelmäßig die Beschäftigten und Auszubildenden auf eine Coronavirusinfektion zu testen. Unterstützt durch die Berufsgenossenschaft wird zusätzlich Beratung und Aufklärung angeboten. Insgesamt werden die Corona-Tests auf den Baustellen gut angenommen und verdeutlichen damit auch die hohe Wertschätzung der Mitarbeiter als wertvollstes Gut der Betriebe.

Seit März läuft eine gemeinsame Initiative der Baubranche, in der man sich auf gemeinsame Schutzmaßnahmen geeinigt hat. Unterstützt wird die Aktion durch die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG Bau) und den Arbeitsmedizinischen Dienst (AMD). Seitdem werden auf allen Baustellen im Bundesgebiet regelmäßig Tests durchgeführt. Dabei unterstreicht die Bauwirtschaft ausdrücklich ihre Selbstverpflichtung, den Beschäftigten regelmäßig Corona-Tests zur Verfügung zu stellen. “Aus vielen Gesprächen und Rückmeldungen unserer Mitgliedsunternehmen wissen wir, dass diese ihre Verantwortung auch an dieser Stelle sehr ernst nehmen„, lobt der Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands des Deutschen Baugewerbes (ZDB), Felix Papleppa. Ergänzend betont Thomas Möller, der Hauptgeschäftsführer der Bauwirtschaft Baden-Württemberg, dass die Sicherheit der Mitarbeiter für die Unternehmen weiterhin an erster Stelle stehe.

Unterstützung bei Corona-Tests durch die BG Bau

Unterstützt werden die Betriebe durch die BG Bau mit einem umfassenden Informations- und Beratungsangebot zu den Tests. Dafür wurde eigens eine Sonderwebseite eingerichtet, wo sich die Betriebe über den Ablauf der Tests informieren können. Außerdem steht ihnen auch eine extra dafür eingerichtete Hotline zur Verfügung. Darüber hinaus bietet der Arbeitsmedizinische Dienst den Mitarbeitern der Bauwirtschaft bei den Vorsorgeuntersuchungen ebenfalls Schnelltests an. „Gemeinsam mit der BG BAU sorgen wir dafür, dass die Arbeit auf den Baustellen sicher fortgeführt werden kann“, erklärt Pakleppa.

Noch viele Fragen zu klären rund um eine Testpflicht

Nun häufen sich die Hinweise in den Medien, dass die politischen Verantwortlichen eine Testpflicht für Unternehmen planen. Zwar sind unter anderem auch die Handwerkskammern Halle (Saale) und Magdeburg der Meinung, dass eine Verhinderung von Infektionskrankheiten sehr wichtig sei. Doch im Hinblick auf eine Testpflicht seien noch viele Fragen zu beantworten. Es müsse klar festgelegt werden, wer überhaupt getestet werden solle, denn in Sachsen-Anhalt sei die Betriebsstruktur des Handwerks vielseitig. Die Mehrzahl der dortigen Unternehmen sind Soloselbstständige, die keine Mitarbeiter haben. Außerdem müsse die Frage geklärt werden, wie es sich mit den Heimarbeitern und in Kurzarbeit befindlichen Arbeitern verhält. Was ist mit den Betrieben, deren Mitarbeiter alle geimpft sind? Außerdem müsse die Verfügbarkeit der Tests hinterfragt werden und wer für die Bezahlung der Tests zuständig sei.

Kommentare

0 0 votes
Wie gefällt Ihnen dieser Artikel?
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
15 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

Wir testen uns immer weiter in die Pandemie

Diese unkritische und verlogene Dauerbeschallung wird immer unerträglicher. Jetzt holen wir uns die Test-Pandemie auch noch auf die Baustellen, damit das Baugewerbe nach Möglichkeit auch noch zerstört wird. Wann hört Ihr endlich auf diesen Wahnsinn mitzumachen? Wann schaltet Ihr endlich wieder Euren Verstand ein? Wir testen gesunde Menschen, mit Tests die dafüür gar nicht zugelassen sind. Früher war man krank, wenn man Symptome hatte. Ansonsten war man einfach gesund. Heute lassen wir uns einreden, dass wir einen Test machen müssen, um zu beweisen, dass wir gesund sind. Das Märchen vom asymptomatisch Infizierten ist längst widerlegt. Ich habe mir neulich mehrere Tests deutscher Hersteller angeschaut. Laut Anwendungsbereich sind diese nur für Verdachtsfälle, also Menschen mit Symptomen. Lediglich ein Viertel der positiv getesteten Probanden war PCR-positiv. Und vom PCR-Test wissen wir ebenfalls, dass er eine hohe Fehlerquote hat, wenn er zur Massentestung hergenommen wird. Wann schaltet Ihr wieder Euer Hirn ein und entzieht Euch diesem Schwachsinn?

Eindämmung der Pandemie

Leider helfen ein paar Klicks im Internet mit Halb- und Viertelwahrheiten nicht weiter. Die Intensivstationen laufen voll, unbestrittenerweise tragen auch symptomatisch Erkrankte das Virus weiter. Bei einer Sterberate von 3 % bedeutet eine ungebremste Ausbreitung des Virus 1,68 Millionen Tote, wenn man davon Ausgeht, dass die Herdenimmunität bei ca. 70 % Infizierter in der Bevölkerung erreicht werden kann. Das kann ernsthaft niemand als Alternative vorschlagen. Von Impfen bis Testen müssen wir also jede mögliche Registerkarte ziehen. 

Test

Hallo zusammen,

außer Kosten bringt das garnicht & wer solche Artikel schreibt sollte sich mal in Spiegel anschauen……

 

Stimmt bedingt

Ein gewisses Maß an Wahrheit kann Herrn Frei leider nicht abgesprochen werden.

Eigenverantwortung und Kritisches Hinterfragen

Ich kann mich dem Kommentar nur anschließen! Wir managen Baustellenabläufe, errichten gemeinsam Bauwerke und sind es gewohnt, gemeinsam nach Lösungen zu suchen und gemeinsam Verantwortung zu übernehmen. Im Gegensatz zu einer masslosen und zutiefst korrumpierten Regierung, die den Mittelstand gegen die Wand laufen lässt und nach Belieben Gesetze und Verordnungen erlässt. Haben wir außer Pflichten auch noch Rechte? Sollen wir einer eskalierenden Test-Pandemie tatenlos zuschauen und diese auch noch mitspielen?

Längst steigen die Baupreise, Rohstoffe werden (künstlich) knapp werden, weil dahin verkauft, wo viel dafür bezahlt wird. Und wir schauen zu und glauben ernsthaft, dass wir von einem Virus bedroht werden (s. Schweinegrippe 2009, willkürlich inszenierte Inzidenzzahlen etc.)? Die Bedrohung kommt aus einer ganz anderen Ecke. 

Wollen wir uns noch als eine aufgeklärte Gesellschaft bezeichnen? Wenn uns etwas an unserem Berufsstand liegt, dann sollten wir gemeinsam aufstehen und klar machen, dass wir unsinnigen Tests ebenso wie Impfandrohungen und einem Endlos-Lockdown ablehnen. Weil wir es gelernt haben, Verantwortung zu übernehmen für uns und für die Gesellschaft. ich verweise hiermit u.a. auf AktiveUnternehmer (wir-stehen-zusammen.com).

Wir testen uns immer weiter in die Pandemie

Diese unkritische und verlogene Dauerbeschallung wird immer unerträglicher. Jetzt holen wir uns die Test-Pandemie auch noch auf die Baustellen, damit das Baugewerbe nach Möglichkeit auch noch zerstört wird. Wann hört Ihr endlich auf diesen Wahnsinn mitzumachen? Wann schaltet Ihr endlich wieder Euren Verstand ein? Wir testen gesunde Menschen, mit Tests die dafüür gar nicht zugelassen sind. Früher war man krank, wenn man Symptome hatte. Ansonsten war man einfach gesund. Heute lassen wir uns einreden, dass wir einen Test machen müssen, um zu beweisen, dass wir gesund sind. Das Märchen vom asymptomatisch Infizierten ist längst widerlegt. Ich habe mir neulich mehrere Tests deutscher Hersteller angeschaut. Laut Anwendungsbereich sind diese nur für Verdachtsfälle, also Menschen mit Symptomen. Lediglich ein Viertel der positiv getesteten Probanden war PCR-positiv. Und vom PCR-Test wissen wir ebenfalls, dass er eine hohe Fehlerquote hat, wenn er zur Massentestung hergenommen wird. Wann schaltet Ihr wieder Euer Hirn ein und entzieht Euch diesem Schwachsinn?

Eindämmung der Pandemie

Leider helfen ein paar Klicks im Internet mit Halb- und Viertelwahrheiten nicht weiter. Die Intensivstationen laufen voll, unbestrittenerweise tragen auch symptomatisch Erkrankte das Virus weiter. Bei einer Sterberate von 3 % bedeutet eine ungebremste Ausbreitung des Virus 1,68 Millionen Tote, wenn man davon Ausgeht, dass die Herdenimmunität bei ca. 70 % Infizierter in der Bevölkerung erreicht werden kann. Das kann ernsthaft niemand als Alternative vorschlagen. Von Impfen bis Testen müssen wir also jede mögliche Registerkarte ziehen. 

Test

Hallo zusammen,

außer Kosten bringt das garnicht & wer solche Artikel schreibt sollte sich mal in Spiegel anschauen……

 

Stimmt bedingt

Ein gewisses Maß an Wahrheit kann Herrn Frei leider nicht abgesprochen werden.

Eigenverantwortung und Kritisches Hinterfragen

Ich kann mich dem Kommentar nur anschließen! Wir managen Baustellenabläufe, errichten gemeinsam Bauwerke und sind es gewohnt, gemeinsam nach Lösungen zu suchen und gemeinsam Verantwortung zu übernehmen. Im Gegensatz zu einer masslosen und zutiefst korrumpierten Regierung, die den Mittelstand gegen die Wand laufen lässt und nach Belieben Gesetze und Verordnungen erlässt. Haben wir außer Pflichten auch noch Rechte? Sollen wir einer eskalierenden Test-Pandemie tatenlos zuschauen und diese auch noch mitspielen?

Längst steigen die Baupreise, Rohstoffe werden (künstlich) knapp werden, weil dahin verkauft, wo viel dafür bezahlt wird. Und wir schauen zu und glauben ernsthaft, dass wir von einem Virus bedroht werden (s. Schweinegrippe 2009, willkürlich inszenierte Inzidenzzahlen etc.)? Die Bedrohung kommt aus einer ganz anderen Ecke. 

Wollen wir uns noch als eine aufgeklärte Gesellschaft bezeichnen? Wenn uns etwas an unserem Berufsstand liegt, dann sollten wir gemeinsam aufstehen und klar machen, dass wir unsinnigen Tests ebenso wie Impfandrohungen und einem Endlos-Lockdown ablehnen. Weil wir es gelernt haben, Verantwortung zu übernehmen für uns und für die Gesellschaft. ich verweise hiermit u.a. auf AktiveUnternehmer (wir-stehen-zusammen.com).

Wir testen uns immer weiter in die Pandemie

Diese unkritische und verlogene Dauerbeschallung wird immer unerträglicher. Jetzt holen wir uns die Test-Pandemie auch noch auf die Baustellen, damit das Baugewerbe nach Möglichkeit auch noch zerstört wird. Wann hört Ihr endlich auf diesen Wahnsinn mitzumachen? Wann schaltet Ihr endlich wieder Euren Verstand ein? Wir testen gesunde Menschen, mit Tests die dafüür gar nicht zugelassen sind. Früher war man krank, wenn man Symptome hatte. Ansonsten war man einfach gesund. Heute lassen wir uns einreden, dass wir einen Test machen müssen, um zu beweisen, dass wir gesund sind. Das Märchen vom asymptomatisch Infizierten ist längst widerlegt. Ich habe mir neulich mehrere Tests deutscher Hersteller angeschaut. Laut Anwendungsbereich sind diese nur für Verdachtsfälle, also Menschen mit Symptomen. Lediglich ein Viertel der positiv getesteten Probanden war PCR-positiv. Und vom PCR-Test wissen wir ebenfalls, dass er eine hohe Fehlerquote hat, wenn er zur Massentestung hergenommen wird. Wann schaltet Ihr wieder Euer Hirn ein und entzieht Euch diesem Schwachsinn?

Eindämmung der Pandemie

Leider helfen ein paar Klicks im Internet mit Halb- und Viertelwahrheiten nicht weiter. Die Intensivstationen laufen voll, unbestrittenerweise tragen auch symptomatisch Erkrankte das Virus weiter. Bei einer Sterberate von 3 % bedeutet eine ungebremste Ausbreitung des Virus 1,68 Millionen Tote, wenn man davon Ausgeht, dass die Herdenimmunität bei ca. 70 % Infizierter in der Bevölkerung erreicht werden kann. Das kann ernsthaft niemand als Alternative vorschlagen. Von Impfen bis Testen müssen wir also jede mögliche Registerkarte ziehen. 

Test

Hallo zusammen,

außer Kosten bringt das garnicht & wer solche Artikel schreibt sollte sich mal in Spiegel anschauen……

 

Stimmt bedingt

Ein gewisses Maß an Wahrheit kann Herrn Frei leider nicht abgesprochen werden.

Eigenverantwortung und Kritisches Hinterfragen

Ich kann mich dem Kommentar nur anschließen! Wir managen Baustellenabläufe, errichten gemeinsam Bauwerke und sind es gewohnt, gemeinsam nach Lösungen zu suchen und gemeinsam Verantwortung zu übernehmen. Im Gegensatz zu einer masslosen und zutiefst korrumpierten Regierung, die den Mittelstand gegen die Wand laufen lässt und nach Belieben Gesetze und Verordnungen erlässt. Haben wir außer Pflichten auch noch Rechte? Sollen wir einer eskalierenden Test-Pandemie tatenlos zuschauen und diese auch noch mitspielen?

Längst steigen die Baupreise, Rohstoffe werden (künstlich) knapp werden, weil dahin verkauft, wo viel dafür bezahlt wird. Und wir schauen zu und glauben ernsthaft, dass wir von einem Virus bedroht werden (s. Schweinegrippe 2009, willkürlich inszenierte Inzidenzzahlen etc.)? Die Bedrohung kommt aus einer ganz anderen Ecke. 

Wollen wir uns noch als eine aufgeklärte Gesellschaft bezeichnen? Wenn uns etwas an unserem Berufsstand liegt, dann sollten wir gemeinsam aufstehen und klar machen, dass wir unsinnigen Tests ebenso wie Impfandrohungen und einem Endlos-Lockdown ablehnen. Weil wir es gelernt haben, Verantwortung zu übernehmen für uns und für die Gesellschaft. ich verweise hiermit u.a. auf AktiveUnternehmer (wir-stehen-zusammen.com).

Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen?

Dann melden Sie sich doch gleich an zum kostenlosen E-Mail-Newsletter und lassen sich über weitere Neuigkeiten wöchentlich informieren!

Hinweis: Sie können den Newsletter von meistertipp.de jederzeit und kostenfrei abbestellen. Ihre Daten werden nur zum Versand des Newsletters genutzt. Wir geben Ihre Daten nicht weiter. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzer-Daten finden Sie in unserer Datenschutz-Erklärung.

Das könnte Sie auch interessieren

Newsletter

Verpassen Sie nichts mehr mit unserem kostenlosen Newsletter. So werden Sie frühzeitig über anstehende Veranstaltungen informiert und bleiben immer auf dem neusten Stand.

Hinweis: Sie können den Newsletter von meistertipp.de jederzeit und kostenfrei abbestellen. Ihre Daten werden nur zum Versand des Newsletters genutzt. Wir geben Ihre Daten nicht weiter. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzer-Daten finden Sie in unserer Datenschutz-Erklärung.