BMW startet Neubau der Niederlassung Berlin

Bild zu: BMW startet Neubau der Niederlassung Berlin
BMW / Alle Marken der Bayrischen Automobilbauer werden im Neubau Platz finden. Hier eine Skizze der neuen Hauptstadt-Repräsentanz am Kaiserdamm vom Büro Lanz.

 

Bereits 2008 hatte der Bayrische Automobilkonzern angekündigt, eine neue Zentrale in Berlin bauen zu wollen. Anfang 2010 hieß es dann, man habe das Projekt wegen der Wirtschaftskrise auf unbestimmte Zeit verschoben. Was nun verwirklicht werden soll, ist von der Quadratmeterzahl etwas größer als in den Ursprungsplänen vorgesehen – zugleich aber deutlich günstiger. BMW hatte vor zwei Jahren angekündigt, 80 Millionen Euro in den neuen Standort stecken zu wollen.

65 Millionen Euro investiert BMW in den Neubau. Dort werden Autos der Marke BMW und Mini ausgestellt, außerdem Motorräder, die der Konzern in Werk Spandau produziert. Im Herbst sollen die Arbeiten auf dem Gelände am Kaiserdamm beginnen, die Eröffnung der Hauptstadt-Repräsentanz ist in der ersten Hälfte 2014 geplant. Dann sollen alle Mitarbeiter von der derzeitigen Niederlassung an der Huttenstraße in Tiergarten umziehen.

Der Neubau soll daher von einem Motorrad-Zentrum am Messedamm eingerahmt werden und einen separaten gläsernen Verkaufswürfel für Mini-Kleinwagen am Kaiserdamm bekommen. Peter Lanz Inhaber des Büros Lanz Architekten + Generalplaner aus München baut das neue Gesicht des Automobilkonzern BMW am Kaiserdamm in Berlin. Pikantes Detail am Rande ist dabei die Tatsache, dass das Büro Lanz bereits 2003 für den Neubau des Mercedes Benz Center im Herzen der Bayrischen Hauptstadt verantwortlich gewesen ist. Der äußerst gelungene und repräsentative Gebäudekomplex der Schwaben direkt an der Münchner Hauptverkehrsader Donnersberger Brücke war damals ein Stich für die Bayern.

Die Ausstellungsfläche für Fahrzeuge verdoppelt sich mit dem Umzug, unter anderem können Kunden dort künftig bis zu 150 Gebrauchtwagen unter die Lupe nehmen. Für Service ist auch mehr Platz, der neue Standort verfügt über fünf Dialogannahmen mit 36 Hebebühnen. „Wir wollen in der Hauptstadt neue Akzente setzen und das Erscheinungsbild der Marken BMW und Mini verbessern“, sagt BMW-Vertriebschef Karsten Engel. „Berlin ist für die BMW Group ein strategisch wichtiger Standort. Die heute angekündigte Investition ist ein klares Bekenntnis der BMW Group zu Berlin.“ In Berlin läuft das Geschäft für den Konzern überdurchschnittlich gut. Mehr als 1300 Fahrzeuge haben die Münchener in den ersten vier Monaten dieses Jahres in der Hauptstadt verkauft. Im Gesamtjahr 2010 waren es 4337.

Ein markantes Zeichen werde direkt am Stadtring entstehen, ergänzte der Berliner Niederlassungsleiter Hans-Reiner Schröder. Von dem verkehrsstarken Standort am Kaiserdamm erwarte er positive Auswirkungen für das Geschäft. Täglich wird der Standort von 130.000 Autos über die Autobahn nördlich des Funkturms, 48.000 Fahrzeugen auf dem Kaiserdamm und rund 27.000 Fahrzeugen auf dem Messedamm umkreist.

 

Kommentare

0 0 votes
Wie gefällt Ihnen dieser Artikel?
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen?

Dann melden Sie sich doch gleich an zum kostenlosen E-Mail-Newsletter und lassen sich über weitere Neuigkeiten wöchentlich informieren!

Hinweis: Sie können den Newsletter von meistertipp.de jederzeit und kostenfrei abbestellen. Ihre Daten werden nur zum Versand des Newsletters genutzt. Wir geben Ihre Daten nicht weiter. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzer-Daten finden Sie in unserer Datenschutz-Erklärung.

Das könnte Sie auch interessieren

Newsletter

Verpassen Sie nichts mehr mit unserem kostenlosen Newsletter. So werden Sie frühzeitig über anstehende Veranstaltungen informiert und bleiben immer auf dem neusten Stand.

Hinweis: Sie können den Newsletter von meistertipp.de jederzeit und kostenfrei abbestellen. Ihre Daten werden nur zum Versand des Newsletters genutzt. Wir geben Ihre Daten nicht weiter. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzer-Daten finden Sie in unserer Datenschutz-Erklärung.