Dach und Dachbedeckung – die wichtigsten Trends

Bild zu: Dach und Dachbedeckung - die wichtigsten Trends
Foto: Roland Riethmüller

Welche Trends im Bereich Dach und Dachbedeckung in den kommenden drei Jahren an Bedeutung gewinnen werden, hat nun eine aktuelle Befragung herausgefunden. Obwohl der Spielraum für Innovationen durch die Bauweise oft eingeschränkt ist, lassen sich hier interessante Erwartungen ableiten. Vor allem das Flachdach und die Dachbegrünung werden in den kommenden drei Jahren verstärkt das Stadtbild prägen.

Das Dach schützt das Gebäude und ist zusätzlich eines der wichtigsten Gestaltungsmerkmale. Dabei gilt gemeinhin, dass dieser Gebäudeteil kaum irgendwelchen Trends unterliegt. Doch mit diesem Vorurteil räumt nun eine aktuelle Befragung unter 141 Architekten gehörig auf. So hat das Marktforschungsinstitut BauInfoConsult ermittelt, welche Nachfragetrends die Planer im Bereich Dach und Dachbedeckung in den kommenden drei Jahren sehen.

Großer Trend zum Flachdach

Der wichtigste Trend betrifft dabei entgegen der Entwicklung in den letzten Jahren einen steigenden Anteil von Flachdächern. Explizit sehen dies 33 Prozent der Befragten. Doch darüber hinaus erwarten weitere 36 Prozent einen Anstieg von Gründächern und allgemeiner Dachbegrünung. Schließlich wächst gerade in den von Beton geprägten Ballungsgebieten das Interesse an begrünten und ökologischen Dachbedeckungen. Diese sind vor allem auch bei Tiefgaragendächern und den Einzelhandelsgebäuden großer Discountketten in Mode gekommen. Da dieser Trend vor allem bei Flachdächern zu verzeichnen ist, erhöht er damit gleichzeitig auch den wichtigsten Nachfragetrend.

Ähnlich verhält es sich mit den Licht spendenden Elementen im Dach. So sehen 23 Prozent der Befragten in den nächsten drei Jahren eine verstärkte Nachfrage nach Lichtbändern und Lichtkuppeln. Da diese jedoch selten bei Steildachkonstruktionen zu finden sind, unterstreicht auch diese Entwicklung den allgemeinen Trend zum Flachdach.

Wachsender Einfluss von Betondachsteinen

Doch auch bei Steildächern zeichnen sich Trends ab. So sehen 18 Prozent der Befragten eine verstärkte Verwendung von Betondachsteinen zur kostengünstigen Bedachung. 15 Prozent erwarten eine wachsende Nachfrage nach farbigen Dächern und acht Prozent mehr Aluminiumdächer. Die Dämmung ist für elf Prozent der Befragten ein steigenden Trend in den kommenden drei Jahren.

Kommentare

0 0 votes
Wie gefällt Ihnen dieser Artikel?
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen?

Dann melden Sie sich doch gleich an zum kostenlosen E-Mail-Newsletter und lassen sich über weitere Neuigkeiten wöchentlich informieren!

Hinweis: Sie können den Newsletter von meistertipp.de jederzeit und kostenfrei abbestellen. Ihre Daten werden nur zum Versand des Newsletters genutzt. Wir geben Ihre Daten nicht weiter. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzer-Daten finden Sie in unserer Datenschutz-Erklärung.

Das könnte Sie auch interessieren

Newsletter

Verpassen Sie nichts mehr mit unserem kostenlosen Newsletter. So werden Sie frühzeitig über anstehende Veranstaltungen informiert und bleiben immer auf dem neusten Stand.

Hinweis: Sie können den Newsletter von meistertipp.de jederzeit und kostenfrei abbestellen. Ihre Daten werden nur zum Versand des Newsletters genutzt. Wir geben Ihre Daten nicht weiter. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzer-Daten finden Sie in unserer Datenschutz-Erklärung.