Dem Bauhandwerk alles Gute für 2013

Bild zu: Dem Bauhandwerk alles Gute für 2013
Foto: Roland Riethmüller

Es ist Weihnachten und das neue Jahr steht bevor. Das ist die Zeit, um traditionell die Themen des Jahres in einem Jahresrückblick aufzuarbeiten und das Jahr noch einmal Revue passieren zu lassen. Im Bauhandwerk und auch bei Meistertipp hat sich einiges getan. Wir bedanken uns bei unseren Leserinnen und Lesern und wünschen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch.

Auch in 2012 gab es wieder zahlreiche Themen, die das Bauhandwerk bewegt haben. Im Jahresrückblick von Meistertipp werden die wichtigsten Themen noch einmal zusammengefasst.

Tariflohn für Maler und Lackierer

Auch im scheidenden Jahr haben die Tarifverhandlungen im Bauhandwerk die Branche noch bewegt. Der neue Tariflohn für Maler und Lackierer gehörte zu den am häufigsten abgerufenen Artikeln in 2012.

Eigenmarken im Bauhandwerk

Baumärkte rüsten auf, um gezielt das Bauhandwerk zu addressieren. Noch herrscht alles andere als Einigkeit in Hinblick auf dieses Angebot. Während für viele die Bedeutung der Marken in der Baubranche steigt, sehen andere eher Eigenmarken der Baumärkte im Kommen.

Rechtliche Aspekte von Facebook-Fanpages

Facebook ist in aller Munde. Auch im Bauhandwerk werden Fanpages immer beliebter. Um rechtlich immer auf der sicheren Seite zu sein, müssen gewisse rechtliche Aspekte für die Gestaltung einer Facebook-Fanpage beachtet werden.

Ranking der Handwerker bei Facebook

Ob Dachdecker, Elektriker, Fliesenleger, GaLaBauer, Maler, Maurer, SHK-Installateur oder Tischler – immer mehr Handwerksbetriebe nutzen das weltgrößte Soziale Netzwerk, um dort Kundenpflege zu betreiben oder neue Kunden zu gewinnen. Das in diesem Jahr neu eingeführte Ranking für Handwerksbetriebe bei Facebook listet die Gewerke nach Anzahl der Fans und nach Aktivität auf. Wer noch nicht gelistet ist, schreibt eine eMail oder eine Nachricht per Facebook.

Apps im Bauhandwerk und Baurechtsurteile

Neu in diesem Jahr ist auch die Rubrik „Apps für Handwerker“, in der gezielt auf spezielle Smartphone-Hilfsmittel für die Baustelle hingewiesen wird. Besonders erfreulich ist ebenfalls das neue Angebot Aktuelle Urteile im Baurecht, mit dem das Bauhandwerk für rechtliche Aspekte sensibilisiert werden soll.

Kurzum, das Jahr war sehr bewegt und neigt sich nun dem Ende. Zwischen den Jahren wird die Redaktion Meistertipp sich auf das neue Jahr vorbereiten und Kraft für neue Taten sammeln. Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein gesegnetes Weihnachtsfest, ein paar entspannte Tage zwischen den Jahren und einen erfolgreichen Start ins neue Jahr. Vielen Dank für Ihre Treue, ab 2013 sind wir wieder für Sie da.

Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen?

Dann melden Sie sich doch gleich an zum kostenlosen E-Mail-Newsletter und lassen sich über weitere Neuigkeiten wöchentlich informieren!

Hinweis: Sie können den Newsletter von meistertipp.de jederzeit und kostenfrei abbestellen. Ihre Daten werden nur zum Versand des Newsletters genutzt. Wir geben Ihre Daten nicht weiter. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzer-Daten finden Sie in unserer Datenschutz-Erklärung.

Das könnte Sie auch interessieren

Newsletter

Verpassen Sie nichts mehr mit unserem kostenlosen Newsletter. So werden Sie frühzeitig über anstehende Veranstaltungen informiert und bleiben immer auf dem neusten Stand.

Hinweis: Sie können den Newsletter von meistertipp.de jederzeit und kostenfrei abbestellen. Ihre Daten werden nur zum Versand des Newsletters genutzt. Wir geben Ihre Daten nicht weiter. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzer-Daten finden Sie in unserer Datenschutz-Erklärung.