Deutsche Bauindustrie noch mit Ausbaupotenzial

Bild zu: Deutsche Bauindustrie noch mit Ausbaupotenzial
Foto: Slawomir Podskrob / pixelio.de

Es lässt sich nicht leugnen, dass Deutschlands Wirtschaft immer noch sehr gut dasteht gegenüber anderen krisengeplagten EU-Nationen. Dennoch gibt es natürlich auch hier Bereiche, denen es besser geht als anderen. Die deutsche Bauindustrie sitzt auf jeden Fall auf einem grünen Ast. Aber sich darauf auszuruhen, ist definitiv der falsche Weg. Vielmehr gilt es weiter in die Märkte vorzudringen, die immer noch einiges an Potenzial bereithalten, vor allem im Ausland.

Es zeigt sich einmal mehr, dass die deutsche Bauindustrie sich im internationalen Vergleich keineswegs verstecken muss. Im Gegenteil, mit gut 30 Milliarden Euro erbrachter Bauleistung kann sie, zusammen mit Frankreich, eine Spitzenplatzierung im weltweiten Baumarkt belegen. Und das, obwohl die Eurokrise immer noch allgegenwärtig ist.

Besonders erfreulich ist auch, dass sich die Deutsche Bauindustrie nicht auf diesem Erfolg ausruhen möchte, sondern alles daran setzt, noch besser zu werden. Dabei wird man sich speziell auf den ausländischen Markt konzentrieren. So erwartet man sich vor allem im laufenden Geschäftsjahr, wie auch im kommenden Jahr 2014, eine weitere Steigerung in diesem Bereich. Hierbei stehen gerade die Schwellenländer oder auch Osteuropa und die USA im Vordergrund. Dort ist der Bedarf des dringend notwendigen Ausbaus der Verkehrsinfrastruktur wie auch an der Schaffung von innerstädtischem Wohnraum in dicht besiedelten Gebieten, wie beispielsweise in China, besonders hoch.

Dennoch ist auch in diesen Ländern die Konkurrenz groß, genauso wie die gesetzlichen Vorgaben vor Ort nicht immer einfach sind. Es gilt also, alles daran zu setzen, deutlich zu machen, dass das deutsche Wissen und die Kompetenz viele Vorzüge für die relevanten Länder haben. Wenn das gelingt, steht der weiteren Stärkung der internationalen Positionierung der Deutschen Bauindustrie nichts mehr im Wege.

Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen?

Dann melden Sie sich doch gleich an zum kostenlosen E-Mail-Newsletter und lassen sich über weitere Neuigkeiten wöchentlich informieren!

Hinweis: Sie können den Newsletter von meistertipp.de jederzeit und kostenfrei abbestellen. Ihre Daten werden nur zum Versand des Newsletters genutzt. Wir geben Ihre Daten nicht weiter. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzer-Daten finden Sie in unserer Datenschutz-Erklärung.

Das könnte Sie auch interessieren

Newsletter

Verpassen Sie nichts mehr mit unserem kostenlosen Newsletter. So werden Sie frühzeitig über anstehende Veranstaltungen informiert und bleiben immer auf dem neusten Stand.

Hinweis: Sie können den Newsletter von meistertipp.de jederzeit und kostenfrei abbestellen. Ihre Daten werden nur zum Versand des Newsletters genutzt. Wir geben Ihre Daten nicht weiter. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzer-Daten finden Sie in unserer Datenschutz-Erklärung.