E10 verunsichert an der Zapfsäule tanken

Bild zu: E10 verunsichert an der Zapfsäule tanken
ADAC

Die Preisdifferenz zwischen Diesel und Benzin ist unter zehn Cent geschrumpft und mit der neuen Benzinsorte Super E10 stellen sich einige Fragen. Laut ADAC kletterte der Dieselpreis gegenüber der vergangenen Woche um 1,7 Cent auf durchschnittlich 1,374 Euro je Liter. Damit hat Diesel ein Preisniveau erreicht wie seit Herbst 2008 nicht mehr. Der Preis für Superbenzin (E5) stieg binnen Wochenfrist um 0,6 Cent und kostet derzeit im Bundesmittel 1,473 Euro. Damit ist der Preisunterschied zwischen Benzin und Diesel erneut gesunken und beträgt nur noch 9,9 Cent. Ärgerlich ist dies besonders für das Handwerk mit vielen Dieselfahrzeugen.

Die Einführung der neuen Benzinsorte Super E10 wirbelt die Preise auf dem deutschen Ottokraftstoffmarkt kräftig durcheinander. Die aktuelle ADAC-Untersuchung der Kraftstoffpreise an Markentankstellen in 20 deutschen Städten stellt fest, dass die Durchschnittspreise für Super E5 in denjenigen Städten höher, wo E10 bereits vereinzelt angeboten wird. Grund: Meist wird dort teures Super Plus als Super verkauft. Die Bestandsaufnahme fällt somit sehr uneinheitlich aus, ein Vergleich der Städte ist nur bedingt möglich. Laut ADAC schwankt der Preis für Super E5 derzeit um die Marke von 1,50 Euro. Dabei schneidet Braunschweig mit einem Durchschnittspreis von 1,482 Euro je Liter am günstigsten ab. Die thüringische Stadt Gera ist dagegen mit 1,524 Euro am teuersten.

Nur rund zehn Cent günstiger als Benzin und damit klar überteuert ist derzeit Diesel. Zwar bezahlen die Autofahrer in München mit 1,40 Euro je Liter derzeit die höchsten Preise in Deutschland, doch auch die anderen 19 untersuchten Städte sind nicht weit von dieser Marke entfernt. So kostet Diesel in Hamburg als günstigster Stadt mit 1,388 Euro nur 1,2 Cent weniger als in München.

Verantwortlich für das uneinheitliche Bild bei den Benzinpreisen ist laut ADAC das unterschiedliche Vorgehen der Mineralölkonzerne. Während manche Markenanbieter Super E10 bereits an den Tankstellen verkaufen oder die Zapfsäulen bereits umetikettiert haben, zögern andere die Einführung des neuen Biosprits noch heraus. Um das neue Produkt Super E10 attraktiv und konkurrenzfähig zu gestalten, verteuern einige Ölkonzerne im Gegenzug E5-Kraftstoffe um rund fünf Cent. Tankstellen, die noch kein E10 haben, bieten hingegen Super E5 zu alten Bedingungen an.

Kommentare

0 0 votes
Wie gefällt Ihnen dieser Artikel?
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen?

Dann melden Sie sich doch gleich an zum kostenlosen E-Mail-Newsletter und lassen sich über weitere Neuigkeiten wöchentlich informieren!

Hinweis: Sie können den Newsletter von meistertipp.de jederzeit und kostenfrei abbestellen. Ihre Daten werden nur zum Versand des Newsletters genutzt. Wir geben Ihre Daten nicht weiter. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzer-Daten finden Sie in unserer Datenschutz-Erklärung.

Das könnte Sie auch interessieren

Newsletter

Verpassen Sie nichts mehr mit unserem kostenlosen Newsletter. So werden Sie frühzeitig über anstehende Veranstaltungen informiert und bleiben immer auf dem neusten Stand.

Hinweis: Sie können den Newsletter von meistertipp.de jederzeit und kostenfrei abbestellen. Ihre Daten werden nur zum Versand des Newsletters genutzt. Wir geben Ihre Daten nicht weiter. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzer-Daten finden Sie in unserer Datenschutz-Erklärung.