Kürzlich wurde bekannt gegeben, dass der Energieriese E.ON sich an dem Berliner Startup Thermondo beteiligt. Damit baut E.ON seine Venture-Capital-Aktivitäten aus und unterstützt ein Startup, das sowohl einen Online-Vergleich von Heizungsanlagen wie auch die lokale Montage über angeschlossene Meisterbetriebe anbietet. Thermondo offeriert damit die Qualitäten eines Internetunternehmens in Verbindung mit Zuverlässigkeit aus dem Handwerk.
Das Berliner Startup Thermondo bietet einen online-basierten Vergleich von Heizungsanlagen, mit dem Hauseigentümer markenunabhängig einen Überblick erhalten und kosteneffizient die passende Wärmeversorgung auswählen können. Gleichzeitig vermittelt das Startup die Montagen an angeschlossene Thermondo-Meisterbetriebe.
Mit der Beteiligung baut der Energiekonzern E.ON sein Beteiligungsportfolio aus bereits elf Startups in den USA und Europa weiter aus und verspricht sich damit, seinen Kunden mehr Komfort und Effizienz zu bieten. „Wir glauben, dass unsere Fähigkeit, Innovationen voranzutreiben, kombiniert mit E.Ons Innovations-Know-How und Kundenbasis die ideale Verbindung für Erfolg in sich stark verändernden Energiemärkten ist“, kommentiert Co-Gründer und Geschäftsführer Phillip Pausder den Deal und sieht in IT-gestützten Energiedienstleistungen eine große Zukunft.
Weitere Informationen:
Thermondo Online-Heizungsplaner