Ersatzbau als energieeffiziente Option

Bild zu: Ersatzbau als energieeffiziente Option
aboutpixel.de / Abriss_4 © Rainer Sturm

Viele Wohneinheiten sind zwar grundsätzlich sanierungsfähig, aber nicht sanierungswürdig, erklärt der Hauptgeschäftsführer des Zentralverbandes des Deutschen Baugewerbes, Prof. Dr. Karl Robl, die aktuelle Situation. Aus wirtschaftlichen sowie ökologischen Gründen ist daher der Abriss und Neubau energieeffizienter Neubauten eine Option, die ebenso gefördert werden sollte wie die Sanierung.

In Deutschland gibt es allein in den alten Bundesländern ca. 16 Millionen Wohneinheiten aus den 50er bis Anfang 70er Jahre, die zwar saniert werden könnten, deren Sanierung allerdings nicht wirtschaftlich wäre. Wie der Verbandspräsident Dr. Erwin Kern vom Bundesverband der Deutschen Transportbetonindustrie e. V. fordert auch der Hauptgeschäftsführer Prof. Dr. Robl vom Zentralverband des Deutschen Baugewerbes den Ersatzbau als zentrales Element in das Energiekonzepts der Bundesregierung aufzunehmen. Diese sinnvolle und notwendige Ergänzung des Energiekonzepts unterstützt auch das Erreichen der ehrgeizigen Klimaschutzziele der Bundesregierung.

Doch obwohl der Ersatzbau in Form von Neubauten energieeffizienter Gebäude nicht nur klimafreundlich sondern auch im Hinblick auf Barrierefreiheit städtebaulich sinnvoll ist, gibt es dafür keine gesonderte Förderung. Daher wird der Ruf nach Unterstützung für die Alternative zur Sanierung und Modernisierung lauter. Wenn ein sanierungsbedürftiges Wohngebäude durch Abriss und Neubau einem energieeffizienten weicht, sollte es dafür gleiche Fördermittel wie für Sanierung und Modernisierung geben.

Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen?

Dann melden Sie sich doch gleich an zum kostenlosen E-Mail-Newsletter und lassen sich über weitere Neuigkeiten wöchentlich informieren!

Hinweis: Sie können den Newsletter von meistertipp.de jederzeit und kostenfrei abbestellen. Ihre Daten werden nur zum Versand des Newsletters genutzt. Wir geben Ihre Daten nicht weiter. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzer-Daten finden Sie in unserer Datenschutz-Erklärung.

Das könnte Sie auch interessieren

Newsletter

Verpassen Sie nichts mehr mit unserem kostenlosen Newsletter. So werden Sie frühzeitig über anstehende Veranstaltungen informiert und bleiben immer auf dem neusten Stand.

Hinweis: Sie können den Newsletter von meistertipp.de jederzeit und kostenfrei abbestellen. Ihre Daten werden nur zum Versand des Newsletters genutzt. Wir geben Ihre Daten nicht weiter. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzer-Daten finden Sie in unserer Datenschutz-Erklärung.