Fachkräfte: Entlassungen am Bau bewirken dauerhaften Verlust

Fachkräfte Entlassungen am Bau bewirken dauerhaften Verlust
Foto: Roland Riethmüller

Dem Baugewerbe steht ein „Gastro-Effekt“ bevor. Denn immer mehr Bauprojekte werden aktuell aufgrund der hohen Kosten auf Eis gelegt. Das führt wiederum dazu, dass Fachkräfte entlassen werden und sich auch in anderen Branchen umsehen. Doch sind sie erst einmal weg, kommen sie in der Regel nicht wieder. Das verschärft die Krise noch. Denn aktuell fehlen nach wie vor bundesweit 700.000 Wohnungen.

Obwohl rund 700.000 Wohnungen fehlen, stockt der Wohnungsbau. Im letzten Jahr ist der reale Auftragseingang im Vergleich zum Vorjahr um 9,6 Prozent zurückgegangen. Für die Industriegewerkschaft Bau-Agrar-Umwelt (IG Bau) ist das alarmierend. „Eigentlich müsste es deutlich mehr Wohnungsbau geben – mehr Neubau, mehr Umbau, mehr Sanierungen”, wundert sich IG Bau-Vorstandsmitglied Carsten Burckhardt. “Stattdessen rutschen gerade im Wohnungsbau die Auftragseingänge weg. Immer mehr Akteure ziehen sich zurück – nicht nur börsennotierte Unternehmen wie Vonovia oder Deutsche Wohnen, auch einige kommunale, genossenschaftliche und kirchliche Wohnungsgesellschaften legen zur Zeit Bauprojekte auf Eis“. Er betont weiter, dass bundesweit 700.000 Wohnungen fehlen und es das größte Wohnungsdefizit seit rund 30 Jahren sei.

Steigende Not am Wohnungsmarkt

Die Bauwirtschaft ist aufgrund der Lage verunsichert. Jetzt heißt es, entgegenzusteuern. Noch sind die Auftragsbücher voll und der Bedarf an Wohnraum ist groß. Gebraucht werden energetisch sanierte Bestandsgebäude, Schulgebäude und der Ausbau der Infrastruktur. Fehler dürfen jetzt nicht passieren. Das bedeutet auch, dass die Bauarbeiter nicht entlassen werden dürfen. Diese seien eine wertvolle Ressource, die über Jahre hinweg aufgebaut wurde. Auf keinen Fall dürfe das aufs Spiel gesetzt werden, denn sonst erlebe die Bauwirtschaft den „Gastro Effekt“. Wer erst einmal gegangen ist, kommt auch im Notfall nicht wieder zurück. Das beste Beispiel sind die Lockdowns während der Pandemie in der Gastronomie. Die abgewanderten Fachkräfte haben in der Regel andere Jobs gefunden, die sie nicht mehr aufgeben wollen.

Staat muss zum Wohnungsbau animieren

Bund und Länder sind besonders gefragt. Sie müssen dafür sorgen, dass das Bauen erleichtert und gefördert werde. Aber auch das Bauen im Bestand sollte vereinfacht werden. Alte Vorschriften, die das Um- und Neubauen verhindern, müssten ausgemistet werden. Der Staat sei jetzt gefordert. Er müsse vor allem die kommunalen und kirchlichen Wohnungsunternehmen dazu animieren, Wohnungen zu bauen. Gefragt seien bezahlbare Wohnungen und Sozialwohnungen. Dazu bedarf es auch einer neuen Förderung. Das Material ist vorhanden, allerdings darf man Fachkräfte nicht gehen lassen, sondern muss ihnen einen Anreiz bieten. Wird der Wohnungsbau im Stich gelassen, dauert es sehr lange, bis sich dieser wieder erholt. Die Fachkräfte sind dann jedoch abgewandert.

Kommentare

0 0 votes
Wie gefällt Ihnen dieser Artikel?
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
1 Kommentar
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

Entlassungen am Bau

Sehr geehrte Damen und Herren,

wie dumm sind die Verbände, die Regierung, die Kammern, Innungen, Gewerkschaften und was sich sonst noch auf dem Rücken der Unternehmen, die Taschen vollmacht bis es nicht mehr geht??? Auch auf die Gefahr hin das dass hier nie Gehör findet und ich mich emotional auf einen sehr direkten Schreibstil verbeisse, muss es gestattet sein zu fragen wo von euch allen der Verstand zuhause ist. Ihr wollt alle mehr Geld, entzieht den dem kleinen und mittelständischen Unternehmen aber jegliche Grundlage, Geld zu verdienen, ihr erhöht die Löhne legt Zulagen fest und fragt noch nicht einmal wie das vom Kunden einzubringen ist, ihr lasst es zu das die Industrie die Materialien ins uferlose steigen lassen können, die Fördermittel lasst ihr auslaufen und die Zinsen steigen… findet den Fehler und an alle diesen Sache sollen Corona und der Krieg schuld sein??? Für wie dumm haltet ihr das Volk??? Ihr gebt Konzernen wie Vonovia (ein Krebsgeschwür der übelsten Sorte) die Macht am Markt zu machen was sie wollen und wundert euch, das alle ähnlich gelagerten Wohnbaugesellschaften es gleich machen und eine Vollbremsung hinlegen und ihr wundert euch??? Meine Empfehlung holt Grundschüler in eure Gremien und geht selber nochmal die Schule besuchen und lernt was das Leben ausmacht!!! Sowas wie jetzt darf es gar nicht geben, ihr zerstört sehenden Auges alles was in dem ohnehin schon gebeutelten Land noch etwas leisen konnte!!! Aber Hauptsache Aktionäre und Funktionäre werden immer reicher, fetter und weltfremder!!! Ihr müsst euch nicht wundern wenn es bei den nächsten Wahlen das als Ergebnis gibt was ihr so verabscheut. Ihr seht es hängt alles zusammen und man darf keines der Rädchen zerstören, denn dann humpelt und stottert der Motor (in der Phase sind wir schon) und als nächstes stirbt der Motor und dann wir es für alle schlimm!!! Also macht endlich an den richtigen Stellen Druck, nicht erst morgen sondern gestern!!!

Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen?

Dann melden Sie sich doch gleich an zum kostenlosen E-Mail-Newsletter und lassen sich über weitere Neuigkeiten wöchentlich informieren!

Hinweis: Sie können den Newsletter von meistertipp.de jederzeit und kostenfrei abbestellen. Ihre Daten werden nur zum Versand des Newsletters genutzt. Wir geben Ihre Daten nicht weiter. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzer-Daten finden Sie in unserer Datenschutz-Erklärung.

Das könnte Sie auch interessieren

Newsletter

Verpassen Sie nichts mehr mit unserem kostenlosen Newsletter. So werden Sie frühzeitig über anstehende Veranstaltungen informiert und bleiben immer auf dem neusten Stand.

Hinweis: Sie können den Newsletter von meistertipp.de jederzeit und kostenfrei abbestellen. Ihre Daten werden nur zum Versand des Newsletters genutzt. Wir geben Ihre Daten nicht weiter. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzer-Daten finden Sie in unserer Datenschutz-Erklärung.