Gewinner des MACHER-Wettbewerb stehen fest

Bild zu: Gewinner des MACHER-Wettbewerb stehen fest
Foto: Mercedes-Benz Vertrieb Deutschland

Bis zum 15.Juli 2011 hatten deutschlandweit alle Betriebe, die nicht nur mit dem Kopf, sondern besonders mit den Händen arbeiten, die Möglichkeit, am MACHER-Wettbewerb teilzunehmen. Der Wettkampf  wurde von Mercedes-Benz Transporter und Mike Krüger initiiert. Als Gewinn winkt ein individuell von Mike Krüger für die entsprechenden Betriebe komponierter Song. Gerade im Baugewerbe war das Interesse an der Teilnahme besonders groß. Danach folgten der Handel und Verkauf. Nun endlich stehen die acht Gewinner fest.

Über 700 Betriebe haben sich bei dem Wettstreit um einen von Mike Krüger komponierten Song beworben. Durch kreative Fotos und Statements, warum ausgerechnet sie die MACHER sind, haben sich die Unternehmen beweisen können. Voraussetzung für die Teilnahme des von Mercedes-Benz Transporter und Mike Krüger organisierten Wettbewerbs war, dass die Betriebe maximal 99 Mitarbeiter beschäftigen. Mit einem herausragenden Statement hat sich die Gipserei Morlock aus Bruchsal in Baden-Württemberg ganz vorne platziert. Das Unternehmen sagt zu seinem Sieg: „Wir passen total ins Profil, weil wir allzu oft wirklich kaputt machen müssen, um dann eine wunderschöne Arbeit abzuliefern.“ Neben dem Erstplatzierten gewannen sieben weitere Betriebe: die Bäckerei und Konditorei eG Lassan aus Lassan in Mecklenburg-Vorpommern, das Abrissunternehmen Wilhelm Bonda aus Worbis in Thüringen, die Elektriker von Elektro Amberger aus Viechtach in Bayern, die Gärtnerei Hofmann aus Nossen in Sachsen, die Steinmetze von Ruhrsandsteinbrüche Wilh. Külpmann GmbH & Co. KG aus Wetter in Nordrhein-Westfalen und der Malermeisterbetrieb René Küls aus Grafschaft in Rheinland-Pfalz, sowie dieVivaconAgua Wasser GmbH aus Hamburg.

Thomas Urbach, Mitglied der Geschäftsführung des Mercedes-Benz Vertrieb Deutschland (MBVD), kommentiert die Entscheidung: „Wir sind über die große Beteiligung am Wettbewerb sehr erfreut. Es ist uns wirklich nicht leicht gefallen, die Betriebe mit den besten MACHER-Qualitäten auszuwählen.“

Im Rahmen des Wettbewerbs wird es ein komplettes MACHER-Album geben, das auch im Rahmen einer Konzerttour im Herbst 2011 abgerundet werden wird.

Kommentare

0 0 votes
Wie gefällt Ihnen dieser Artikel?
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen?

Dann melden Sie sich doch gleich an zum kostenlosen E-Mail-Newsletter und lassen sich über weitere Neuigkeiten wöchentlich informieren!

Hinweis: Sie können den Newsletter von meistertipp.de jederzeit und kostenfrei abbestellen. Ihre Daten werden nur zum Versand des Newsletters genutzt. Wir geben Ihre Daten nicht weiter. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzer-Daten finden Sie in unserer Datenschutz-Erklärung.

Das könnte Sie auch interessieren

Newsletter

Verpassen Sie nichts mehr mit unserem kostenlosen Newsletter. So werden Sie frühzeitig über anstehende Veranstaltungen informiert und bleiben immer auf dem neusten Stand.

Hinweis: Sie können den Newsletter von meistertipp.de jederzeit und kostenfrei abbestellen. Ihre Daten werden nur zum Versand des Newsletters genutzt. Wir geben Ihre Daten nicht weiter. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzer-Daten finden Sie in unserer Datenschutz-Erklärung.