Gründungszuschuss wird deutlich gekürzt

Bild zu: Gründungszuschuss wird deutlich gekürzt
Gerd Altmann/PhotoshopGraphics / pixelio.de

Bereits Ende des Jahres werden die Ausgaben zur Förderung von Unternehmensgründungen spürbar reduziert. Während generell für die Einschnitte bei Fördermitteln der 01. April 2012 gilt, wird die Kürzung bei diesem Förderinstrument vorgezogen. Darauf verweist die Handwerkskammer für Ostfriesland und rät allen Gründungswillige bis spätestens November 2011 den Gründungszuschuss zu beantragen. 

Mit nur noch circa 400 Millionen Euro wird die Bundesagentur für Arbeit künftig rund 80 Prozent weniger für die Förderung von arbeitslosen Unternehmensgründern bereitstellen. Das berichtet die Handwerkskammer und beruft sich dabei auf Recherchen des Gründerportals gruendungszuschuss.de. Demnach bestätigte eine Sprecherin des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales die drastische Einsparung um 1,4 Milliarden Euro.

Schon zum 1. November 2011 soll die gesetzliche Neuregelung in Kraft treten und wird damit besonders arbeitssuchend gemeldete Gründer treffen. Zwar bleibt der Gründungszuschuss erhalten, doch sollten Gründungswillige unbedingt vor dem Stichtag gründen, um die Förderung noch in ihrer alten Form in Anspruch nehmen zu können. Denn wer nach dem 1. Februar diesen Jahres arbeitslos geworden ist, so die Handwerkskammer, kann (bei einer typischen Anspruchsdauer von einem Jahr) das Arbeitslosengeld 1 nicht mehr neun Monate in Anspruch nehmen.

Kommentare

0 0 votes
Wie gefällt Ihnen dieser Artikel?
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen?

Dann melden Sie sich doch gleich an zum kostenlosen E-Mail-Newsletter und lassen sich über weitere Neuigkeiten wöchentlich informieren!

Hinweis: Sie können den Newsletter von meistertipp.de jederzeit und kostenfrei abbestellen. Ihre Daten werden nur zum Versand des Newsletters genutzt. Wir geben Ihre Daten nicht weiter. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzer-Daten finden Sie in unserer Datenschutz-Erklärung.

Das könnte Sie auch interessieren

Newsletter

Verpassen Sie nichts mehr mit unserem kostenlosen Newsletter. So werden Sie frühzeitig über anstehende Veranstaltungen informiert und bleiben immer auf dem neusten Stand.

Hinweis: Sie können den Newsletter von meistertipp.de jederzeit und kostenfrei abbestellen. Ihre Daten werden nur zum Versand des Newsletters genutzt. Wir geben Ihre Daten nicht weiter. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzer-Daten finden Sie in unserer Datenschutz-Erklärung.