Immer wieder beklagt man sich darüber, dass alles teurer wird. Dass dies in vielen Fällen zutreffend ist, möchte man nicht bestreiten. Dennoch ist Kunden wichtig, dass die Leistung dann wenigstens auch stimmt. Viele Kunden sind nämlich tatsächlich bereit, für gute Leistung auch mehr zu bezahlen. Das hat sich kürzlich auch in einer Umfrage ergeben, in der es um die Bewertung des Preis-Leistungs-Verhältnisses von Handwerkerrechnungen ging.
Eines der führenden Immobilienportale, imowelt.de, hat vor einigen Monaten eine repräsentative Umfrage durch das Marktforschungsinstitut Innofact durchführen lassen. In dieser Studie wurden 1.084 Personen zu ihren Erfahrungen mit Handwerkerrechnungen befragt. Dabei sollten die Befragten vor allem beurteilen, ob sie mit dem Preis-Leistung-Verhältnis zufrieden waren.
Die Studie ergab, dass die Mehrheit (62 Prozent) die ausgestellten Handwerkerrechnungen durchaus für angemessen halten. Dabei ist den Kunden durchaus bewusst, dass Qualität auch ihren Preis hat, für die man gerne bereit ist, das entsprechende Entgelt zu bezahlen. Erfreulich ist auch, dass immerhin fünf Prozent der Befragten sogar der Meinung waren, ihre Handwerkerrechnung sei geringer ausgefallen, als sie vorher angenommen hatten.
Dennoch haben 30 Prozent der befragten Personen ihre Handwerkerrechnungen als sehr hoch empfunden, aber trotzdem akzeptiert. Das begründet sich vor allem darin, dass diese Umfrageteilnehmer durch eingehende Prüfung der Rechnung feststellen konnte, dass die Summe zwar hoch, aber plausibel und daher nicht zu beanstanden war.
Natürlich gibt es bei solchen Studien immer auch Menschen, die eine gänzlich andere Meinung haben. So geben immerhin sieben Prozent an, sie hätten ihre Handwerkerrechnungen als überzogen empfunden oder sogar Fehler in den jeweiligen Posten gefunden. Interessant dabei ist aber auch, dass nur jeder Zweite in solchen Fällen eine Auseinandersetzung mit den Handwerksbetrieben eingeht, die Rechnung kürzt oder gar nicht zahlt.
Alles in allem kann das Handwerk sehr zufrieden und auch stolz sein. Es hat sich einmal mehr bewiesen, dass man auf dem richtigen Weg ist. Letztlich kann man auch mit angemessen höheren Preisen in den Handwerkerrechnungen beim Kunden punkten, solange die Leistung stimmt.