KfW sieht Wohnungsneubau im Aufwind

Bild zu: KfW sieht Wohnungsneubau im Aufwind
KfW

Die erfreuliche Entwicklung der realen Bauinvestitionen im Jahr 2010 mit einem Anstieg von 2,8 % setzte sich im ersten Quartal des laufenden Jahres fort. Diese wuchsen in den ersten drei Monaten 2011 gegenüber dem ersten Quartal 2010 um 12,6 %. Positive Impulse gaben hierbei sowohl der Wohnungs- als auch der Nichtwohnungsbau. So stiegen die Wohnungsbauinvestitionen, die mehr als die Hälfte der Bauinvestitionen ausmachen, einschließlich investiver Maßnahmen in Bestandsgebäude, im ersten Vierteljahr 2011 preisbereinigt um 11,4 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum an. Der Nichtwohnungsbau (Investitionen in öffentliche und gewerbliche Bauten) verzeichnete mit 14,2 % sogar einen noch größeren Zuwachs.

Der von der KfW Bankengruppe regelmäßig exklusiv für die Wirtschaftswoche berechnete KfW-Indikator Eigenheimbau (KIEB) zeigt für den aktuellen Rand eine leichte Eintrübung bei weiterhin positiver Entwicklungstendenz. So planten im Mai 2011 saisonbereinigt 34,9 % der im Rahmen des KfW-Wohneigentumsprogramms geförderten Kreditnehmer einen Neubau oder den Erwerb eines neu gebauten Eigenheims. Im Vergleich zum Vormonat bedeutet dies zwar einen Rückgang in Höhe von 2,3 Prozentpunkten. Dennoch liegt dieser Wert mit 1,2 Prozentpunkten über dem Wert vom Mai 2010, was auf eine weiterhin tendenziell positive Entwicklung im laufenden Jahr hindeutet.

Dazu der Chefvolkswirt der KfW, Dr. Norbert Irsch: „Trotz der leichten Eintrübung des KfW-Indikators Eigenheimbau am aktuellen Rand gehen wir, auch vor dem Hintergrund der Zuwächse bei den amtlichen Frühindikatoren, von weiterhin positiven Entwicklungstendenzen bei den Wohnungsneubauaktivitäten im laufenden Jahr aus. Diese Entwicklung darf jedoch nicht darüber hinwegtäuschen, dass das derzeitige Niveau des hiesigen Wohnungsneubaus langfristig nicht ausreicht, um den auch zukünftig noch weiter steigenden Wohnungsbedarf, insbesondere an alters- und energieeffizientem Wohnraum, zu befriedigen.“

Kommentare

0 0 votes
Wie gefällt Ihnen dieser Artikel?
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen?

Dann melden Sie sich doch gleich an zum kostenlosen E-Mail-Newsletter und lassen sich über weitere Neuigkeiten wöchentlich informieren!

Hinweis: Sie können den Newsletter von meistertipp.de jederzeit und kostenfrei abbestellen. Ihre Daten werden nur zum Versand des Newsletters genutzt. Wir geben Ihre Daten nicht weiter. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzer-Daten finden Sie in unserer Datenschutz-Erklärung.

Das könnte Sie auch interessieren

Newsletter

Verpassen Sie nichts mehr mit unserem kostenlosen Newsletter. So werden Sie frühzeitig über anstehende Veranstaltungen informiert und bleiben immer auf dem neusten Stand.

Hinweis: Sie können den Newsletter von meistertipp.de jederzeit und kostenfrei abbestellen. Ihre Daten werden nur zum Versand des Newsletters genutzt. Wir geben Ihre Daten nicht weiter. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzer-Daten finden Sie in unserer Datenschutz-Erklärung.