„Alle guten Dinge sind drei“, sagt man ja oft. Bei den dritten Werktagen von Knauf hat sich dies bestätigt. Im Turnus von zwei Jahren, fanden zum dritten mal die Werktage von Knauf in diesem Jahr im Zeitraum von Januar bis März in sechs verschiedenen deutschen Städten statt. Und obwohl in diesem Jahr zwei Veranstaltungsorte weniger als beim letzten Mal angeboten wurden, konnte sich Knauf über echte Rekordbesuche freuen.
Die Knauf Werktage 2013 standen unter dem Motto „Entdecken. Erleben. Mitmachen!“ Innerhalb von drei Monaten konnten sich Fachbesucher in sechs deutschen Städten – Bochum, Stuttgart, Nürnberg, Mainz, Leipzig und Hamburg – ein Bild von den zahlreichen Innovationen der Knauf Gruppe machen. Darüber hinaus konnte man einen eigenen Eindruck gewinnen, in dem man die Produkte quasi hautnah begutachten konnte.
In diesem Jahr konnten gut 17.000 Fachbesucher aus Fachhandwerk und Handel bei der Veranstaltung begrüßt und informiert werden. In Stuttgart wurde mit mehr als 200 Gästen am ersten Tag bereits ein neuer Rekord aufgestellt. Die Knauf Werktage hielten einiges für die Besucher bereit. So sorgten neun Unternehmen der Knauf Gruppe dafür, dass man durch das Bündeln der Kompetenzen viele gemeinsame Systemlösungen und Innovationen in anschaulichen Modellen aus der Praxis vorstellte. Darüber hinaus konnten auch Trends der Branche diskutiert werden.
Um den Gästen einen besseren Eindruck von dem großen Ganzen vermitteln zu können, kreierte man eine „Knauf Werkstadt“, die insgesamt vier „Stadtviertel“ aufweisen konnte. Durch die Stadtviertel wurden die Besucher geführt, wobei jedes Viertel einen Fokus hatte – Holzbau, Büro- und Gewerbebau, Sicherheit und Robustheit sowie energetische Sanierung.
Ein weiteres Highlight der Veranstaltung stellte die zentrale Showbühne dar, die gleichzeitig eine Premiere war. Hier gab es Vorträge, Vorführungen oder auch Filme. Natürlich waren die Themen immer auf die jeweiligen Fachgebiete von Knauf bezogen. So wurde beispielsweise gezeigt, wie sich „Test-Einbrecher“ erfolglos an der neuen WK4-Sicherheitswand zu schaffen machen. Aber auch das Vortragsprogramm zu aktuellen Fach- und Unternehmerthemen der Knauf Akademie konnte auf der Showbühne wahrgenommen werden.
Ausgesprochen großes Interesse hatten die Fachbesucher vor allem an der Gestaltung von wärmegedämmten Fassaden in Sandstein-Optik von Knauf Gips, am TecTem Inndämm-System für die Sanierung von Knauf AQUAPANEL, der Einblas-Dämmwolle Supafil von Knauf Insulation sowie der runderneuerten G4 von Knauf PFT. Darüber hinaus konnten auch die neuen Oberflächentechnologien für Gipsplattenwerkstoffe von Knauf riessler, das neue Deckendesign mit Thermatex Varioline von Knauf AMF, die Brandschutz-Lösungen für die wärmegedämmten Fassaden und die neuen Leistungsklassen im Trockenbau bei den Besuchern punkten.