Bei der Auktionsplattform für Handwerksleistungen tut sich in diesem Sommer viel. Zur Unterstützung der Flutopfer in Sachsen und Brandenburg werden die Gebühren für einen begrenzten Zeitraum komplett ausgesetzt. Doch viele Handwerker, die zur Zeit noch die kostenlose Basismitgliedschaft nutzen, erhielten in den letzten Tagen schlechte Nachrichten. Mit einer Email wurde die kostenlose Teilnahme beendet. Lesen Sie hier den genauen Wortlaut:
„Ab dem 19. August 2010 wird die Abgabe und die Bearbeitung eines Angebots auf Ausschreibungen nur noch als BusinessPartner möglich sein. Bis dahin können Sie selbstverständlich weiterhin Angebote auf Ausschreibungen abgeben. Ihre bis zum 19. August 2010 abgegebenen Angebote bleiben bestehen und können auch danach zu einer Auftragsvergabe führen. Nach diesem Zeitpunkt können Sie als Basis-Mitglied auch weiterhin auf Ihr MyHammer Konto zugreifen und dort Auftragsradare abonnieren oder Ausschreibungen beobachten. Möchten Sie in Zukunft Angebote auf Ausschreibungen abgeben, können Sie jederzeit BusinessPartner werden.“
Im Klartext bedeutet dies eine kostenpflichtige Mitgliedschaft für mindestens 12 Monate. Dabei entstehen Grundkosten von über 200 Euro und für Neukunden von sogar knapp 300 Euro.
Jetzt zur guten Nachricht: MyHammer erlässt die Nutzungsgebühren für alle Bauhandwerker, die Aufträge in den beiden von der Flut am stärksten betroffenen Bundesländern ausführen. Dabei muss die Abgabe des Angebots bis zum 27. August 2010 auf eine Ausschreibung ab dem 10. August, deren Ausführungsort in Sachsen oder Brandenburg liegt und deren Auftraggeber ebenfalls dort wohnt erfolgen.
Durch den Wegfall der Nutzungsgebühren können Flutschäden zu besonders günstigen Preisen behoben werden. Die Flutopfer können bundesweit dringend benötigte Helfer ansprechen, da Handwerker aus ganz Deutschland und besonders aus den angrenzenden Bundesländern, gezielt günstige Angebote auf die Anforderungen abgeben können.
Welche Anbieter profitieren von dem Gebührenerlass? Das sind alle Handwerker und Dienstleister, die einen Auftrag über My-Hammer bekommen. Ziel ist es natürlich, den betroffen Flutopfern die Kostenersparnis weiter zu geben. Voraussetzung ist die Angebotsabgabe bis einschließlich 27. August, 23.59 Uhr auf eine Ausschreibung, die frühestens am 10. August von einem in Sachsen oder Brandenburg wohnhaften Auftraggeber eingestellt wurde.