Nachwuchsförderung bereits im Kindergarten

Bild zu: Nachwuchsförderung bereits im Kindergarten
Foto: Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade

Kinder sind ja bekanntlich von Grund auf neugierig und interessiert an Dingen. Vor allem sind sie vorurteilslos und unbedarft. Dennoch können sie sehr gut unterscheiden, was sie mögen und was nicht. Vor allem sollte man Kinder keinesfalls unterschätzen, gleich welchen Alters. Umso beeindruckender ist das Kindergartenprojekt „Früh übt sich…!“, welches in Niedersachsen von den Unternehmerfrauen im Handwerk (UFH) vorangetrieben wird. Dabei möchte man die Kinder bereits in jungen Jahren für das Handwerk begeistern.

Dass das Handwerk allgemein ein Problem mit der Nachwuchsförderung hat, ist bekannt. In Anbetracht des Fachkräftemangels begeistert vor allem ein aktuelles Projekt, das ehrenamtlich von den Unternehmerfrauen im Handwerk (UFH) vorangebracht wird. Mit dem Kindergartenprojekt „Früh übt sich…!“ möchte man bereits Kleinkinder über das Handwerk informieren und ihnen näher bringen, wie spannend die Berufe im Handwerk sind. Das Projekt wird in Niedersachsen umgesetzt und dabei in gut zehn der landesweit 35 Arbeitskreisen praktiziert.

Ziel des Kindergartenprojekts „Früh übt sich…!“ ist es, den Kindern handwerkliche Arbeiten zu zeigen und ihnen spielerisch näherzubringen, wie abwechslungsreich das Handwerk ist. Um das Ganze noch besser zu veranschaulichen, werden die UFH von den regionalen Handwerksbetrieben unterstützt und auch die Handwerkskammer stand zu Beginn des Projekts zur Seite.

Dass das Projekt im positiven Sinne für Gesprächsstoff sorgt, zeigt auch die Auszeichnung, die die UFH für ihr Engagement im November 2013 erhalten haben. Hier konnte man sich im Wettbewerb um den Bildungspreis der Allianz für die Region Braunschweig-Wolfsburg präsentieren und überzeugen.

Auch die Politik ist begeistert von dem Projekt. So schwärmt Maximilian Schmidt, SPD-Landtagsabgeordneter aus Winsen (Aller): „Das ist perfekte Handwerkermentalität. Sie warten nicht, sie machen es einfach!“

Kommentare

0 0 votes
Wie gefällt Ihnen dieser Artikel?
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen?

Dann melden Sie sich doch gleich an zum kostenlosen E-Mail-Newsletter und lassen sich über weitere Neuigkeiten wöchentlich informieren!

Hinweis: Sie können den Newsletter von meistertipp.de jederzeit und kostenfrei abbestellen. Ihre Daten werden nur zum Versand des Newsletters genutzt. Wir geben Ihre Daten nicht weiter. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzer-Daten finden Sie in unserer Datenschutz-Erklärung.

Das könnte Sie auch interessieren

Newsletter

Verpassen Sie nichts mehr mit unserem kostenlosen Newsletter. So werden Sie frühzeitig über anstehende Veranstaltungen informiert und bleiben immer auf dem neusten Stand.

Hinweis: Sie können den Newsletter von meistertipp.de jederzeit und kostenfrei abbestellen. Ihre Daten werden nur zum Versand des Newsletters genutzt. Wir geben Ihre Daten nicht weiter. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzer-Daten finden Sie in unserer Datenschutz-Erklärung.