Mehr als 30 % der Maurer und Poliere arbeiten nicht bis zum gesetzlichen Rentenalter. Und das, obwohl der aktuelle Rentenzugangsbericht der Deutschen Rentenversicherung aufzeigt, dass die Arbeitnehmer auf dem Bau im Westen mit knapp 59 Jahren in Rente gehen. In den neuen Bundesländern liegt das Eintrittsalter im Schnitt nicht einmal bei 57 Jahren. Somit ist an ein Renteneintrittsalter von 67 wie zur Zeit diskutiert, im Bauhandwerk nicht im Traum zu denken.
Dabei ist die Rentenhöhe deutlich zu niedrig, stellt der Bundesvorsitzende der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt, Klaus Wiesehügel fest. Muss man sich aus gesundheitlichen Gründen vorzeitig aus dem aktiven Arbeitsleben verabschieden, wird es finanziell knapp. Die Erwerbsminderungsrente liegt bei nur durchschnittlich 642 Euro.
In der körperlich anspruchsvollen Berufsgruppe der Maurer und Poliere gingen im letzten Jahr 4.609 Arbeitnehmer in Rente. Fast jeder Dritte davon musste vorzeitig die Kelle aus der Hand legen, weil es gesundheitlich nicht mehr zu stemmen war. Das Ergebnis nach oft mehr als 40 Jahre Erwerbstätigkeit ist dann die Erwerbsminderungsrente, schließlich fängt man in den Bauberufen meist im jugendlichen Alter mit der Ausbildung an. Bei der Erwerbsminderung stehen die meisten Handwerker zunächst vor einer riesigen bürokratischen Hürde, denn Untersuchungen, Gutachten und langwierige Verfahren vor den Sozialgerichten stehen vor dem Bezug der Altersvorsorge.
Für die Menschen, die im Beruf am Ende sind, brauchen wir dringend leichtere Zugänge zur Erwerbsminderungsrente. Es ist schlicht eine Herabwürdigung der Lebensleistung eines Menschen, der sich auf der Baustelle kaputt gearbeitet hat. Deshalb spricht sich die IG BAU für eine grundlegende Reform des Rentensystems aus. Sozial gerecht wäre eine Rentenkasse, in die alle einzahlen. Sowohl Arbeiter und Angestellte genauso wie Beamte, Selbstständige und auch Politiker. Dabei müssen alle Einkommensarten berücksichtigt werden, so dass Mieteinnahmen und Aktiengewinne genauso bewertet werden wie Lohn und Einkommen.
Rente
Hallo
Bin auch dafür das alle ins System einzahlen.
Bin 40 Jahre Maurer, kapputgearbeitet aber kein drandenken früher in Rente zu gehen da muss man verhungern in Deutschland ausser man kommt als migrant rein, traurig traurig aber wahr.
Rente
Hallo
Bin auch dafür das alle ins System einzahlen.
Bin 40 Jahre Maurer, kapputgearbeitet aber kein drandenken früher in Rente zu gehen da muss man verhungern in Deutschland ausser man kommt als migrant rein, traurig traurig aber wahr.
Rente
Hallo
Bin auch dafür das alle ins System einzahlen.
Bin 40 Jahre Maurer, kapputgearbeitet aber kein drandenken früher in Rente zu gehen da muss man verhungern in Deutschland ausser man kommt als migrant rein, traurig traurig aber wahr.