Das Unternehmen Viessmann wird seine enge Partnerschaft mit dem Handwerk verstärken und hat dazu eine neue Produktgeneration sowie eine wegweisende Designsprache entwickelt. Künftig will Viessmann zusammen mit dem Handwerk mehr Verantwortung für die Lebensräume künftiger Generationen übernehmen. Damit stärkt das Unternehmen seinen strategischen Wandel, der ihm zuletzt einen konsequenten Wachstumskurs ermöglicht hat. Ein Instrument zur Intensivierung dieser Partnerschaften ist eine neue Partnerplattform.
Der Heizungshersteller Viessmann stellte kürzlich eine neue Partnerplattform “V+” vor, die in einem engen Dialog mit dem Handwerk entwickelt wurde. V+ soll den Wissenstransfer und Austausch zwischen Viessmann und den Handwerksbetrieben bei Themen wie Energiewende, Fachkräftemangel und Unternehmertum intensivieren. Eingebettet ist dieses Instrument in die neue Strategie des Familienunternehmens, sich vom reinen Heizungshersteller zum integrierten Lösungsanbieter zu entwickeln.
Entwickelt wird ein Integriertes Lösungsangebot
Gemeinsam mit seinen Partnern möchte Viessmann ebenso das Zuhause von Kunden gestalten wie „das Zusammenleben in Nachbarschaften und Städten“. Darüber hinaus wird das Unternehmen mit Lösungen im globalen Kontext einen Beitrag leisten, damit die Klimaziele erreicht werden und der Planeten nachhaltig geschützt wird. Das Fundament dieser Entwicklung ist das Komplettprogramm für Wärme, Kühlung und Lüftung.
Ein weiteres wesentliches Element des Integrierten Lösungsangebots ist die Konnektivität. Die Plattform wibutler kann alle wesentlichen Anwendungen unterschiedlicher Hersteller in einem Haus intuitiv vernetzen. Bestehende Anlagen verbindet man über „Connectivity Inside“. Weitere Innovationen von Viessmann sind digitale Services wie die ViCare App zur Einstellung des Raumklimas per Smartphone und die ViStart App, die Handwerkern die einfache, schnelle und sichere Inbetriebnahme von Anlagen ermöglicht.
Gemeinsam mit seinen Partnern aus dem Handwerk hat das Familienunternehmen bereits in der Vergangenheit eine neue Produktgeneration entwickelt. So entstand eine neue Generation von Gas-Wandgeräten, die Vorreiter einer komplett neuen Designsprache ist.
Produktsegment mit Top-Wachstum: Brennstoffzellenheizungen
Viessmann sieht den Wandel zum Anbieter integrierter Lösungen unter anderem als eine Ursache für den wirtschaftlichen Erfolg im vergangenen Jahr. So stieg im Jahr 2018 der Umsatz des Unternehmens um etwa fünf Prozent auf 2,5 Milliarden Euro. Im Heimatmarkt Deutschland ist das Geschäft besonders gut gelaufen. Im Kerngeschäft der Climate Solutions habe man ein Plus von mehr als sechs Prozent erzielt. Ein zweistelliges Umsatzwachstum habe es in Großbritannien, Polen, Russland sowie in Spanien und im nordamerikanischen Kontinent gegeben.
Bei den Produktsegmenten war der Umsatz bei den hocheffizienten Wärmepumpen mit etwa 20 Prozent besonders stark. Noch viel stärker wuchsen die Absatzzahlen bei den Brennstoffzellenheizungen. Ihr Absatz verdoppelte sich auf mehr als 2.000 Stück. Damit sei es Viessmann gelungen, „diese hochinnovative Technologie im Markt zu etablieren“, urteilt das Unternehmen selbst.