Die Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade warnt vor Werbeanrufen, die verstärkt in Norddeutschland auftreten. Dabei versucht das Call-Center arglosen Handwerksmeistern neue Verträge des Anbieters 1&1 zu verkaufen. Gleichzeitig wird die Abmeldung der bestehenden de-Domain angedroht, sofern kein teurerer Vertrag über das Telefon abgeschlossen wird. In keinem Fall sollte darauf eingegangen werden, rät die Handwerkskammer.
Mit einer besonders dreisten Maschen ist aktuell ein Call-Center mit der Rufnummer 0 800 – 728 3880 unterwegs und versucht, arglosen Handwerksmeistern neue Verträge beim Intenetprovider 1&1 für bereits bestehende Internetsdomains zu verkaufen. Wie die Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade berichtet, droht das Call-Center mit einer Abmeldung der existierenden Internetdomain, wenn kein Vertrag zustande kommt. Dabei wird den Angerufenen ebenfalls weiß gemacht, es gäbe bereits Interessenten für die Domains.
Unter keinen Umständen sollte diesem Druck nachgegeben werden und die meist teureren Verträge am Telefon abgeschlossen werden, empfiehlt die HWK. Die Domains mit der Endung de werden vom Internetprovider bei der Registrierungsstelle DENIC auf den Namen des Registrars angemeldet und auch nur auf dessen ausdrücklichen Wunsch wieder gelöscht. Ein Dritter kann so ohne weiteres keine Domain übernehmen.
Erhält man einen solchen Werbeanruf, so sollte man sich die Aussagen und den Namen vom Call Center und Call Center Agent per eMail zuschicken lassen. 1&1 wird mit diesen Angaben gegen das Call Center vorgehen. Oftmal kommt es jedoch nicht so weit, da die Agents meistens keine Angaben rausgeben und beim Hinweis auf eine vorherige Beratung, einfach selbst auflegen.