Warum Kundenbewertungen für die Bauwirtschaft wichtig sind

Bild zu: Warum Kundenbewertungen für die Bauwirtschaft wichtig sind
Foto: Roland Riethmüller

Kundenbewertungen spielen eine immer größere Rolle beim Kauf und der Beauftragung von Dienstleistungen. Auch für die Bauwirtschaft kommt das zum tragen, denn laut einer aktuellen Studie lesen zwei Drittel der Bürger in Deutschland zunächst die Bewertungen über das Unternehmen. Erst danach entscheiden sie sich zur Beauftragung. Betriebe sollten daher Bewertungen im Auge haben und aktiv bei Kunden danach fragen.

Verbraucher suchen zunehmend nach den Bewertungen über ein Unternehmen, bevor Sie sich zum Kauf oder der Beauftragung entschließen. Das ist das Ergebnis einer bundesweiten repräsentativen GfK-Online-Umfrage unter 500 Frauen und Männern ab 14 Jahren. Auch die Informationsplattform Das Örtliche für Unternehmen weist daher darauf hin, dass ein seriöser Auftritt im Internet enorm wichtig sei. So schauen 57,9 Prozent der Kunden zunächst auf die Website des Unternehmens, gefolgt von einer Suche nach den Daten zur Kontaktaufnahme mit 34,5 Prozent und nach der Social Media Präsenz mit 11,3 Prozent. Für die Bauwirtschaft bedeutet dies, dass die Betriebe schnell im Internet auffindbar sein müssen und auch die Möglichkeit zur Abgabe von Bewertungen bieten sollten.

Bewertungsportale spielen eine große Rolle bei der Kaufentscheidung

Laut der Studie werden Bewertungsportale von rund 40 Prozent der Befragten genutzt. Aus diesem Grund sollte auf die Wahl der richtigen Bewertungsportale geachtet werden. Es ist wichtig, nicht nur eines solcher Bewertungsportale zu nutzen, sondern mehrere Seiten zu beobachten. Diese sollten nach thematischer und regionaler Relevanz ausgewählt werden. Hilfreich kann es sein, seine Kunden nach den bevorzugten Bewertungsportalen zu fragen. Wenn das Unternehmen dort bereits zum größten Teil positiv bewertet wurde, können die Betriebe ihre Kunden nach einem Auftrag um eine Bewertungen bitten. Auch können in ihrem Newsletter oder im E-Mail-Verkehr auf die Bewertungsportale hinweisen werden. Grundsätzlich sollten die Bewertungsportale jedoch auf ihre Aktualität überprüfen werden. Auf negative Bewertungen sollte professionell reagiert werden. Das sorgt ebenso für ein positives Bild, wie gute Bewertungen.

Kommentare

0 0 votes
Wie gefällt Ihnen dieser Artikel?
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen?

Dann melden Sie sich doch gleich an zum kostenlosen E-Mail-Newsletter und lassen sich über weitere Neuigkeiten wöchentlich informieren!

Hinweis: Sie können den Newsletter von meistertipp.de jederzeit und kostenfrei abbestellen. Ihre Daten werden nur zum Versand des Newsletters genutzt. Wir geben Ihre Daten nicht weiter. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzer-Daten finden Sie in unserer Datenschutz-Erklärung.

Das könnte Sie auch interessieren

Newsletter

Verpassen Sie nichts mehr mit unserem kostenlosen Newsletter. So werden Sie frühzeitig über anstehende Veranstaltungen informiert und bleiben immer auf dem neusten Stand.

Hinweis: Sie können den Newsletter von meistertipp.de jederzeit und kostenfrei abbestellen. Ihre Daten werden nur zum Versand des Newsletters genutzt. Wir geben Ihre Daten nicht weiter. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzer-Daten finden Sie in unserer Datenschutz-Erklärung.