Weißlack seidenmatt der Eurobaustoff erhält Bestwertung der Stiftung Warentest

Bild zu: Weißlack seidenmatt der Eurobaustoff erhält Bestwertung der Stiftung Warentest
Foto: Eurobaustoff / Wiederholt erhält die Handelsmarke "OPUS 1 2in1 Weißlack, seidenmatt" die Gesamt-Testnote "gut" (1,7).

Gerade feierte die Eurobaustoff-Handelsmarke 20-jähriges Jubiläum, jetzt erhält sie Lorbeeren von der Stiftung Warentest. Wie bereits in 1999 und 2008 erhielt „OPUS 1 2in1 Weißlack, seidenmatt“ mit der Gesamt-Testnote „gut“ (1,7) wieder die Bestnote im Vergleichstest. Gegenstand der Prüfung waren wasserverdünnbare Weißlacke. Wie sich herausstellte, gehört die beliebte Haus- bzw. Handelsmarke OPUS 1 der Kooperation Eurobaustoff zu den vier besten Lackprodukten, die getestet wurden.

Generell kommt die Organisation zu dem Schluss, dass wasserbasierte Lacke immer noch die umweltschonendste Variante für einen Neuanstrich seien, da diese kaum Lösemittel enthalten. „Die besten sind Alpina Premiumlack 2in1, düfa2in1, Schöner Wohnen DurAcryl und Vectra2in1 (baugleich: OPUS 1 2in1 Weißlack seidenmatt).“ Weißlacke gehören aufgrund ihrer weiten Verbreitung im Innen- und Außenbereich neben den Wandfarben zu den am meisten verwendeten Anstrichstoffen. Seit vielen Jahren haben gerade die wasserverdünnbaren Lacksysteme aufgrund ihrer qualitativen Vorteile, ihrer umwelt- und gesundheitsschonenden Eigenschaften und ihrer einfachen und problemlosen Anwendung höchste Beliebtheit erreicht und sind zum Sinnbild ökoeffizienter Anstrichmittel geworden.

Die umfassende und sehr genaue Testdurchführung beinhalten die Untersuchungskategorien „Anstricheigenschaften“, „Verarbeitung“, „Witterungsbeständigkeit“, „Umwelt- und Gesundheit“ und „Deklaration“ und betrachtet damit auch die Anforderungen des professionellen Handwerkes.

Beste Wetterbeständigkeit, hohe Elastizität und völlige Vergilbungsfreiheit zeichnen ihn für die Außenanwendung, gerade auf Holzuntergründen aus und gewähren längere Standzeiten und Renovierungszyklen gegenüber konventionellen, lösemittelhaltigen Lacksystemen. Für den Innenbereich sind überdies die niedrigen Emissionen und die Geruchsneutralität besonders wichtig für ein gesundes Wohnklima. „OPUS 1 2in1 Weißlack“ wird bei der Firma J.W. Ostendorf in Coesfeld, für die Eurobaustoff hergestellt.

Kommentare

0 0 votes
Wie gefällt Ihnen dieser Artikel?
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen?

Dann melden Sie sich doch gleich an zum kostenlosen E-Mail-Newsletter und lassen sich über weitere Neuigkeiten wöchentlich informieren!

Hinweis: Sie können den Newsletter von meistertipp.de jederzeit und kostenfrei abbestellen. Ihre Daten werden nur zum Versand des Newsletters genutzt. Wir geben Ihre Daten nicht weiter. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzer-Daten finden Sie in unserer Datenschutz-Erklärung.

Das könnte Sie auch interessieren

Newsletter

Verpassen Sie nichts mehr mit unserem kostenlosen Newsletter. So werden Sie frühzeitig über anstehende Veranstaltungen informiert und bleiben immer auf dem neusten Stand.

Hinweis: Sie können den Newsletter von meistertipp.de jederzeit und kostenfrei abbestellen. Ihre Daten werden nur zum Versand des Newsletters genutzt. Wir geben Ihre Daten nicht weiter. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzer-Daten finden Sie in unserer Datenschutz-Erklärung.