Xella stärkt führende Position durch Übernahme von URSA

Bild zu: Xella stärkt führende Position durch Übernahme von URSA
Foto: Xella

Der führende Baustoff-Lösungsanbieter Xella hat Anfang der Woche den Dämmstoffhersteller URSA übernommen und damit seine Marktführerschaft in der Baustoffindustrie nachhaltig gestärkt. Das Unternehmen soll unter dem Dach der Xella Gruppe eigenständig weitergeführt werden und ergänzt dabei das Xella-Produktportfolio mit Mineralwolle und XPS-Produkten. Gleichzeitig wird die Geschäftseinheit Fels verkauft, um sich stärker auf Bauproduktlösungen zu konzentrieren.Der Baustoff-Lösungsanbieter Xella International hat am Montag die Übernahme des europaweit führenden Dämmstoffherstellers URSA bekannt gegeben. “URSA hat sich in den letzten Jahren sehr gut entwickelt und verfügt über hervorragende weitere Wachstumsaussichten, was die Xella Gruppe insgesamt voranbringen wird”, erklärt Xella-CEO Dr. Jochen Fabritius, für den gezielte An- und Verkäufe von Firmen und Firmenteilen ein wichtiger Baustein der Wachstumsstrategie ist. So kündigte Fabritius auch weitere Investitionen in URSA an, um den Wachstumskurs fortzusetzen.Xella stärkt seine Position in der BaustoffindustrieURSA soll unter dem Dach der Xella Gruppe als eigenständige Geschäftseinheit weitergeführt werden und stärkt damit die führende Position von Xella in der Baustoffindustrie. Denn die Produkte von URSA ergänzen das bestehende Produktportfolio von Xella komplementär. Die leistungsfähige Mineralwolle bietet eine willkommene Ergänzung und vergrößert dadurch die Lösungskompetenz als Anbieter hoch effizienter, nachhaltiger Gebäudekonstruktionen aus nicht brennbaren mineralischen Baustoffen. Auch die XPS-Produkte von URSA als Hochleistungsdämmstoffe im Einsatz unter hohen Feuchtigkeits- und Druckbelastungen sind eine attraktive Erweiterung des Xella-Angebots an Spezialdämmstoffen.Hohe Synergien ermöglichen leichte Integration in den Xella-KonzernDa Xella und URSA sehr ähnliche Vertriebsgebiete und ein vergleichbares Geschäftsmodell haben, erwarten alle Beteiligten eine schnelle und reibungslose Integration in den Xella-Konzern. “Wir freuen uns sehr, dass wir mit Xella einen strategischen Eigentümer aus unserer Industrie bekommen, von dem wir auf unserem weiteren Wachstumskurs in mehrfacher Hinsicht profitieren werden“, erklärt URSA-Chairman Pepyn Dinandt.Verkauf von FelsGleichzeitig kündigt Xella den Verkauf der Geschäftseinheit Fels an einen industriellen Käufer mit Sitz in Europa an. Der führende europäische Anbieter für hochwertige gebrannte und ungebrannte Kalkprodukte mit hervorragender Marktposition und weitreichenden Rohstoffreserven hat sich zwar wirtschaftlich positiv entwickelt, passt jedoch nicht mehr ganz zur strategischen Ausrichtung des Baustoff-Lösungsanbieters. “Im Rahmen unserer Portfoliostrategie wird sich Xella auf wertsteigernde Bauproduktlösungen mit stark profitablem Wachstum in Europa und auf Nachhaltigkeit konzentrieren“, erklärt Fabritius.Beide Kaufverträge stehen noch unter dem Vorbehalt der Genehmigung durch die zuständigen Wettbewerbsbehörden. Über die Transaktionsdetails wurde Stillschweigen vereinbart.

Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen?

Dann melden Sie sich doch gleich an zum kostenlosen E-Mail-Newsletter und lassen sich über weitere Neuigkeiten wöchentlich informieren!

Hinweis: Sie können den Newsletter von meistertipp.de jederzeit und kostenfrei abbestellen. Ihre Daten werden nur zum Versand des Newsletters genutzt. Wir geben Ihre Daten nicht weiter. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzer-Daten finden Sie in unserer Datenschutz-Erklärung.

Das könnte Sie auch interessieren

Newsletter

Verpassen Sie nichts mehr mit unserem kostenlosen Newsletter. So werden Sie frühzeitig über anstehende Veranstaltungen informiert und bleiben immer auf dem neusten Stand.

Hinweis: Sie können den Newsletter von meistertipp.de jederzeit und kostenfrei abbestellen. Ihre Daten werden nur zum Versand des Newsletters genutzt. Wir geben Ihre Daten nicht weiter. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzer-Daten finden Sie in unserer Datenschutz-Erklärung.