Zimmerer sind Europameister 2014

Bild zu: Zimmerer sind Europameister 2014
Foto: Küttner/Holzbau Deutschland

Das deutsche Nationalteam der Zimmerer hat sich erneut den Titel zum Europameister gesichert. Auch in der Einzelwertung holte Simon Rehm Gold und sicherte sich damit die Qualifikation zur Berufsweltmeisterschaft WorldSkills 2015 in Brasilien. Die Bronzemedaille geht an Kevin Wieder. Die deutsche Holzbaubranche freut sich über den Erfolg und beweist damit wieder einmal die gute Ausbildung im Holzbau.

Bei der diesjährigen 11. Europameisterschaft für Zimmerer im französischen Grenoble überzeugt die deutsche Nationalmannschaft im Zimmererhandwerk wieder einmal mit überragenden Leistungen. So sicherte sich das Team nach 22 Arbeitsstunden an drei Wettbewerbstagen unter der Leitung des saarländischen Holzbauunternehmers Roland Bernardi und Andreas Großhardt aus Baden-Württemberg in der Mannschaftswertung die Goldmedaille. Die deutsche Mannschaft konnte beim Sägen und Zusammenbauen eines Dachstuhlmodells größte Präzision und Genauigkeit bieten. Die französische Mannschaft erhielt ebenfalls Gold, und Bronze ging an die Schweiz.

In der Einzelwertung konnte sich der 20jährige Simon Rehm aus dem bayerischen Weinsfeld bei Hilpoltstein gegen 24 Kontrahenten aus neun Nationen durchsetzen und sicherte sich damit den Titel als Europameister. Gleichzeitig qualifizierte sich der Geselle der Zimmerei Rehm in Weinsfeld damit für die Teilnahme an der Berufsweltmeisterschaft und wird 2015 auf der WorldSkills in Brasilien antreten. Der 21jährige Kevin Weidner aus Bischbrunn gewann Bronze in der Einzelwertung. Für den Meisterschüler aus Bayern ist das die letzte Teilnahme an einem Berufswettkampf gewesen. Etwas enttäuscht zeigt sich der 21jährige Martin Fricke aus Zwönitz in Sachsen. Durch ein Nachschneiden hat er wertvolle Punkte verloren und ist in der Wertung auf den 6. Platz zurückgefallen.

Dennoch war es insgesamt eines der besten Ergebnisse bei einer Zimmerer Europameisterschaft. „Das deutsche Zimmererhandwerk ist einfach top. Glückwunsch und weiterhin gut Holz“, freut sich auch Matthias Kraus, Sprecher der Industrie im Beirat der Leistungspartner von Holzbau Deutschland und Vorstandsvorsitzender der Mafell AG. Auch Peter Aicher, Vorsitzender von Holzbau Deutschland und Präsident des Landesinnungsverbandes des Bayerischen Zimmererhandwerks, würdig die Leistung der Mannschaft und dankt den Trainern Michael Rieger aus dem Zimmerer Ausbildungs Zentrum in Biberach und Jens Volkmann aus dem Berufsbildungszentrum für das Zimmerer- und Ausbaugewerbe in Kassel für das gute Ergebnis: „Das zeigt, dass der deutsche Holzbau für gute Ausbildungsleistungen und für eine hervorragende Qualität in der Ausbildung steht.“

Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen?

Dann melden Sie sich doch gleich an zum kostenlosen E-Mail-Newsletter und lassen sich über weitere Neuigkeiten wöchentlich informieren!

Hinweis: Sie können den Newsletter von meistertipp.de jederzeit und kostenfrei abbestellen. Ihre Daten werden nur zum Versand des Newsletters genutzt. Wir geben Ihre Daten nicht weiter. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzer-Daten finden Sie in unserer Datenschutz-Erklärung.

Das könnte Sie auch interessieren

Newsletter

Verpassen Sie nichts mehr mit unserem kostenlosen Newsletter. So werden Sie frühzeitig über anstehende Veranstaltungen informiert und bleiben immer auf dem neusten Stand.

Hinweis: Sie können den Newsletter von meistertipp.de jederzeit und kostenfrei abbestellen. Ihre Daten werden nur zum Versand des Newsletters genutzt. Wir geben Ihre Daten nicht weiter. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzer-Daten finden Sie in unserer Datenschutz-Erklärung.