SHK-Nachwuchskampagne „Volles Rohr Zukunft“

Bild zu: SHK-Nachwuchskampagne „Volles Rohr Zukunft“
Foto: Rainer Sturm / pixelio.de

Um gegen den Fachkräftemangel aktiv anzugehen, hat das SHK-Handwerk eine Kampagne ins Leben gerufen, die nun an den Start geht: „Volles Rohr Zukunft“. Durch diese Nachwuchswerbekampagne, möchte die Branche gezielt junge Leute für eine Ausbildung in der SHK-Branche bewegen. Damit erhofft man sich die in den letzten Jahren stetig fallenden Zahlen an Auszubildenden zu stoppen und das SHK-Handwerk für Jugendliche wieder attraktiver zu machen.

In den letzten 15 Jahren musste das SHK-Handwerk eine Halbierung seiner Ausbildungsplätze verzeichnen von 70.000 Ausbildungsplätzen auf 35.000. In den neuen Bundesländern sind die Zahlen noch wesentlich dramatischer. Hier sank die Zahl von ehemals 21.000 Ausbildungsplätzen auf 4.000. Darüber hinaus schläft der Wettbewerb auch nicht, denn in allen Handwerksberufen ist der Fachkräftemangel ein ständiges Thema.

Um sich gegenüber anderen Gewerken abzusetzen, bietet das SHK-Handwerk nun seine Nachwuchswerbekampagne „Volles Rohr Zukunft“ an. Wichtigstes Instrument der Kampagne ist eine Onlineplattform, die fundierte Berufsinformationen, eine Ausbildungsplatzsuche und einen Bewerbungsgenerator beinhaltet. Gestärkt wird die Nachwuchswerbekampagne auch durch die Imagekampagne des Gesamthandwerks, an die sie sich bezüglich Gestaltung und Ausdruck sie sich orientiert. Darüber hinaus begleitet sie zahlreiche regionale Aktivitäten auf Landesverbands- und Innungsebene.

„Volles Rohr Zukunft“ soll nicht nur ein Aufruf an Jugendliche sein, es soll auch die gesamte SHK-Branche und Energiewirtschaft auffordern, die Anstrengungen des Handwerks zur Abwehr eines elementaren Fachkräftemangels zu unterstützen.

Weitere Informationen:
http://www.vollesrohrzukunft.de/

Kommentare

0 0 votes
Wie gefällt Ihnen dieser Artikel?
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen?

Dann melden Sie sich doch gleich an zum kostenlosen E-Mail-Newsletter und lassen sich über weitere Neuigkeiten wöchentlich informieren!

Hinweis: Sie können den Newsletter von meistertipp.de jederzeit und kostenfrei abbestellen. Ihre Daten werden nur zum Versand des Newsletters genutzt. Wir geben Ihre Daten nicht weiter. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzer-Daten finden Sie in unserer Datenschutz-Erklärung.

Das könnte Sie auch interessieren

Newsletter

Verpassen Sie nichts mehr mit unserem kostenlosen Newsletter. So werden Sie frühzeitig über anstehende Veranstaltungen informiert und bleiben immer auf dem neusten Stand.

Hinweis: Sie können den Newsletter von meistertipp.de jederzeit und kostenfrei abbestellen. Ihre Daten werden nur zum Versand des Newsletters genutzt. Wir geben Ihre Daten nicht weiter. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzer-Daten finden Sie in unserer Datenschutz-Erklärung.