Muster und Hilfen

Freiwilligkeitsvorbehalt

Sonderzahlungen, Weihnachtsgeld oder Gratifikationen. Zahlen Arbeitgeber ihren Mitarbeitern vorbehaltlos in drei aufeinander folgenden Jahre eine zusätzliche Vergütung, kann hierdurch eine sogenannte betriebliche Übung entstehen. Folge: Die Arbeitnehmer haben einen Anspruch auf die Zahlung auch für die Zukunft. mehr

Die Bestellung einer Fachkraft für Arbeitssicherheit

Der Arbeitsschutz ist grundsätzlich die ureigenste Aufgabe eines jeden Arbeitgebers. Allerdings kann und sollte auch Unterstützung und Betreuung durch fachkundige Dritte eingeholt werden. Neben den Untersuchungen und der Begleitung durch einen Betriebsarzt, ist die Bestellung einer Fachkraft für Arbeitssicherheit in der Praxis ratsam. mehr

Verbraucherschutz gilt auch im Handwerk

Was bereits seit Jahren im Onlinehandel und im Fernabsatz gilt, greift seit 13.06.2014 auch für Handwerksbetriebe, wenn sie den Vertrag beim Kunden vor Ort abschließen. mehr

Die Dokumentation der Arbeitszeiten

In vielen Tarifverträgen ist es bereits geregelt: die Aufzeichnungspflichten der Arbeitszeiten. Nach dem Mindestlohngesetz wurde diese Pflicht nunmehr auf alle Arbeitnehmer ausgeweitet. Was also bisher für gewerbliche Arbeitnehmer nach den einschlägigen Tarifverträgen galt, gilt jetzt auch für Arbeitnehmer aus Büro, Personal und Office. mehr