Apps für Handwerker

Kalksandstein, neue App erleichtert die Suche

Der digitale Service von Kalksandstein wird ausgeweitet. KS* weitet als größter Markenverbund der deutschen Kalksandsteinhersteller mit einem neuen Angebot seinen digitalen Service aus.

mehr

Baustelle 4.0 – digitale Dokumentation von überall

Wer auf einer Baustelle tätig ist, der weiß nur allzu gut, dass man flexibel sein muss und nur selten alles so geordnet verläuft, wie man es am Beginn des Tages noch geplant hat. Dabei ist es auch umso wichtiger, dass man flexibel und unabhängig ist. Mit der neuen App „Baustelle 4.0“ ist genau das gewährleistet. mehr

Knauf App TOPview – Akustik selbst erleben

Jeder kennt es, man betritt einen Raum und fühlt sich wohl oder unwohl. Meist lässt sich nicht unmittelbar erschließen, warum das eine oder eben andere Gefühl bei einem ausgelöst wird. Doch es zeigt sich, dass es meist vor allem die Akustik ist, die bei uns ein Wohl- oder Unbehagen auslöst. Erlebbar wird das nun Dank der Knauf App TOPview.

mehr

Neue Akustikdecken-App von Rigips

Das Internet beherrscht immer mehr Bereiche in unserem Leben und zahlreiche Apps unterstützen uns darüber hinaus. Auch bei der Arbeit finden Apps daher eine immer größere Begeisterung, da sie einfach noch unabhängiger und flexibler machen. So auch die neue App der Firma Rigips. Mit dieser App bietet der Hersteller eine innovative Nutzung der Akustikdeckensysteme.

mehr

Baumängel per App digital dokumentieren

Baumängel sind leider immer wieder ein Problem und führen zu diversen Verspätungen in der Fertigstellung. Die Gründe dafür sind zahlreich. Meist ist vor allem die korrekte Dokumentation zu Beginn und dann die entsprechende Beseitigung der Mängel der zeitaufwendigste Part. Um diese Abläufe effizienter zu gestalten, empfiehlt sich der Einsatz der DefectRadar App. mehr

F.O.Z. App – Bündelung von Kernkompetenzen am Bau

Apps sind und bleiben auf dem Vormarsch. Daher ist es aber auch immer schwieriger noch Entwicklungen zu finden, die es nicht schon am Markt gibt. Das Österreicher IT Unternehmen BizzNet hat eine App entwickelt, die gleich verschiedene Anforderungen an eine App verbindet und damit universell am Bau einsetzbar ist – die F.O.Z. App. mehr

Europaweite Jobbörse über SelfieJobs App

Der Arbeitsmarkt ist groß und dennoch ist die Suche nach geeigneten Arbeitgebern und -nehmern für alle Beteiligten immer wieder schwer. Eine neue App soll dabei nun eine Erleichterung für beide Seiten schaffen und dabei den Nutzen dennoch erhöhen. mehr

App zur einfachen Türenplanung

Heutzutage ist Flexibilität von größter Bedeutung. Damit einher geht auch eine erhöhte Mobilität. Beide Aspekte dabei optimal miteinander zu verbinden, ist also erwünscht. Gerade Apps leisten im Alltag daher einen wesentlichen Beitrag zu einer Verbindung von Flexibilität und Mobilität. mehr

Aktualisierte „Knauf Infothek“ App

Apple-Nutzer erfreuen sich bereits seit dem Frühjahr diesen Jahres an der „Knauf Infothek“ App. Doch mit dem Update der App können sich nun auch Android-Nutzer über die zahlreichen Vorteile ein Bild machen. mehr

Katalog und Installationsvideos für die Hosentasche

Papier ist geduldig und vor allem schwer. Daher hat die Firma f-tronic ihren Katalog in zwei Apps in deutsch und englisch abgebildet, um den Elektroinstallateuren den schnellen und einfachen Zugriff von unterwegs zu ermöglichen. Darüber hinaus bietet das Unternehmen aus dem Saarland auch eine App mit Installationsvideos an, um es den Monteuren auch unterwegs einfach zu machen.

mehr

ArmWin von Armacell optimiert und auch als App

Armacell bietet seinen Kunden mit ArmWin bereits ein technisches Berechnungsprogramm zur Ermittlung von Wärme-und Kälteschutz an. Dieses wurde aktuell jedoch überarbeitet und ist nun erstmals auch als App nutzbar. mehr

Neue App „Förderfokus Energiesparen“

Energiesparen ist ein Thema, das jeden betrifft und von jedem in eigenem Maß vorangetrieben werden kann. Doch ist es gleichzeitig auch ein extrem umfangreiches Gebiet, in dem man sich richtig auskennen sollte, um am Ende auch wirklich den erzielten Nutzen zu haben. mehr

Mobile Infos per App zur Kanalsanierung

Damit auf der Baustelle bei der Kanalsanierung alle Infos griffbereit sind, gibt es jetzt eine neue App von Trelleborg Pipe Seals. Das zentrale Element der neuen App „SiteGuide“ ist ein Harzkalkulator, mit dem ganz unkompliziert die benötigte Menge errechnet werden kann. Darüber hinaus stehen technische Daten und Übersichten zur grabenlosen Rohr- und Kanalsanierungstechnik zur Verfügung.

mehr

Richtiger Dübel per App

Jeder kennt im Allgemeinen Dübel und weiß, wie man damit Befestigungen montieren kann. Aber wie sieht es bei sicherheitsrelevanten Anwendungen aus? Wo eine Haftung im Spiel ist, lohnt der kontrollierende Vergleich. Der neue Dübel-Finder in der App von Würth bietet den umfassenden Überblick und hilft, für jede Anwendung den richtigen Dübel zu finden. mehr

„Planungshelfer Rohrleitungen“ – neue ROCKWOOL App

Ohne Apps für mobile Endgeräte wären viele Dinge im Alltag kaum mehr vorstellbar – gleich, ob im Beruf oder der Freizeit. Im Beruf sind natürlich vor allem die Apps gefragt, die einem den Arbeitsalltag vereinfachen. In diesem Rahmen hat auch ROCKWOOL eine neue App auf den Markt gebracht. mehr

Sachverständigenradar-App

Die Arbeit verlangt von uns allen immer mehr Mobilität. Diese gilt es daher auch entsprechend zu unterstützen, um uns die Arbeit zu erleichtern. Dabei helfen insbesondere auch zahlreiche Apps, die der Markt für Handwerker hergibt. Die Handwerkskammer Unterfranken bringt in diesem Zusammenhang eine neue App auf den Markt „Sachverständigenradar 2.0“.

mehr

Bosch vernetzt per App Laser-Entfernungsgerät

Apps gibt es inzwischen viele, doch sind manche von Ihnen auch an die Funktion mit einem Endgerät geknüpft. So auch die GLM floor plan App von Bosch. Diese unterstützt in Zukunft nämlich den GLM 100 C Professional, der erste Laser-Entfernungsmesser von Bosch. Die GLM floor plan App stellt somit eine Erweiterung dar.

mehr

Neue Apps von MyHammer

Um die Zielgruppen genauer zu bedienen, hat MyHammer seine App in zwei Zielgruppen-Apps geteilt. Die eine dient den Auftraggebern zur Suche geeigneter Handwerker und Ausschreibung von Leistungen. Mit der „MyHammer Partner App“ können Handwerker Aufträge suchen, Kunden direkt kontaktieren und Angebote abgeben. mehr

App für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz

Mit zwei neuen Apps unterstützt die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) die Betriebe der Bauwirtschaft im Bereich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz. Um den Unternehmen wertvolle Zeit zu sparen, gibt es jetzt eine App für die mobile Erstellung einer Gefährdungsbeurteilung direkt auf der Baustelle. Darüber hinaus dient die Bausteine-App als Nachschlagewerk für unterwegs.

mehr

Per App von Gutjahr zur Entwässerung

Wer viel unterwegs ist, schätzt sein Mobiltelefon und passende Apps. Genau für diesen Anwendungsfall hat die Firma Gutjahr für Planer und Verarbeiter eine App entwickelt, die auch auf der Baustelle schnelle Infos zur Entwässerung, Entlüftung und Entkoppelung von Belägen bietet. Neben den zahlreichen Grafiken und Videos ist ebenfalls eine Anbindung an den Gutjahr-Konfigurator vorhanden.

mehr