Das Internet beherrscht immer mehr Bereiche in unserem Leben und zahlreiche Apps unterstützen uns darüber hinaus. Auch bei der Arbeit finden Apps daher eine immer größere Begeisterung, da sie einfach noch unabhängiger und flexibler machen. So auch die neue App der Firma Rigips. Mit dieser App bietet der Hersteller eine innovative Nutzung der Akustikdeckensysteme.
Die Akustikdeckensysteme der Firma Rigips erfüllen im Grunde zwei entscheidende Funktionen. Einmal lassen sich Räume mit Rigips Akustikdecken optimal gestalten, aber sie unterstützen durch ihre akustischen Eigenschaften gleichzeitig auch bei der Raumakustik. Umso wichtiger ist es folglich, dass die Systeme richtig eingebaut werden, um in ihren Funktionen nichts vermissen zu lassen.
Akustikdecken-App bietet Überblick
Akustikdecken von Rigips gibt es fugenlos und durchgehend, genauso wie als Kassettendecke. Und auch die Designs und unterschiedlichen Kantenformen variieren. Um daher einen noch besseren Überblick zu erhalten und die Akustikdecken noch optimaler einzusetzen, hat Rigips seine neue Akustikdecken-App auf den Markt gebracht. In dieser App erhält der Nutzer einen Überblick über das gesamte Plattensortiment. Darüber hinaus bietet die App Ausbaulösungen für einzelne Anwendungsfälle.
Benjamin Bulawa, Rigips-Produktmanager sagt über die App: „Wir verstehen die neue App als Inspirationsquelle. Raumakustiklösungen von Rigips werden in der Anwendung gezeigt. Wir glauben, dass Gestaltungsbeispiele so besonders anschaulich dargestellt werden und in eigene Ideen einfließen können.“
Direkter Download im Apple App-Store:
Akustikdecken von Saint-Gobain (iPhone/iPad, kostenlos)