Apps für Handwerker

Armacell App berücksichtigt EnEV und DIN 1988

Auch Handwerker wissen nicht alles und freuen sich daher umso mehr, wenn sie eine einfache und schnelle Lösung an der Hand haben, die Ihnen weiterhilft. Die neue, kostenlose Armacell App leistet genau diesen Beitrag für SHK-Installateure, die die richtige Dämmschichtdicke auf der Baustelle ermitteln müssen. Dabei berücksichtigt die App stets die Vorgaben nach EnEV 2009 und DIN 1988:200.

mehr

MEVACO App zeigt Streckmetalle und Lochbleche

Unsere digitale Welt steht nicht still und zieht uns mit jedem Tag mehr in ihren Bann. Vor allem Apps machen dem Handwerker das Leben wesentlich leichter und werden daher auch immer häufiger auf der Baustelle eingesetzt. Auch der Hersteller MEVACO hat sich dies zu Nutze gemacht und bietet eine App zur optimalen Darstellung der Streckmetalle und Lochbleche auf der Baustelle.

mehr

FDT App für das Flachdach

Unter Experten ist FDT Flachdach Technologie GmbH schon seit langem bekannt. Daher ist es umso erfreulicher, dass der Anbieter von Flachdach-Lösungen nun auch eine eigene App zur Verfügung stellt. Wie alle Apps, bietet sie ihren Nutzer eine höhere Flexibilität und damit auch mehr Unabhängigkeit im Berufsalltag. mehr

Web-App sorgt für Vertrauen bei der Abrechnung

Hersteller und Anbieter von Apps lassen sich immer neue Dinge einfallen, um dem Kunden das Leben etwas einfacher zu gestalten. Dazu gehört auch die neue XOR Work Info, die dazu beitragen soll, die Transparenz in der Abwicklung von Aufträgen zu erhöhen. Dabei gilt diese Transparenz vor allem für den Auftragnehmer gegenüber seinem Auftraggeber. mehr

StoViewer App für das iPad

Der StoViewer hat sich als Online-Version bereits bewährt und erfreut sich großer Beliebtheit. Da ist es natürlich klar, dass Sto auch die Notwendigkeit einer App erkannt hat. Inzwischen können Besitzer eines iPads den StoViewer nun auch als kostenlose App von überall nutzen. Dabei kann der Nutzer die gleichen Vorzüge genießen, wie bei der Online-Version.

mehr

Purmo App für Heizkörper und Flächenheizung

Flexibilität ist in unserer schnelllebigen Zeit immer wichtiger. Dabei kommt es vor allem darauf an, dass man jederzeit von jedem denkbaren Ort auf notwendige Daten zugreifen kann, insbesondere im Job. Viele Hersteller haben daher in den letzten Jahren nützliche Apps für ihre Kunden entwickelt, die ihnen das Leben ein wenig einfacher und flexibler machen sollen. mehr

Leitfaden zur EnEV als iPad-App

Viele Apps, die es am Markt gibt, dienen meist als Zusatz zu bestimmten Systemen. Alle haben aber eins gemeinsam, sie sind jederzeit und von überall mobil nutzbar. So ist es in Zukunft auch mit dem Leitfaden der EnEV (Energieeinsparverordnung). Die neue App dient dabei für den Nichtwohnbau und unterstützt mobil bei der richtigen Planung.

mehr

alwitra-App mit Flachdachinfos für Smartphones

Die digitalisierte Welt zieht uns immer mehr in ihren Bann und kaum einer kann sich heute noch ein Leben ohne diese digitale Unabhängigkeit vorstellen. Umso erfreulicher ist es, dass sich auch das Handwerk immer öfter mit dieser Welt auseinandersetzt. Die verschiedenen Apps, die dabei entstehen, stellen wahre Bereicherungen dar. Der Flachdachspezialist alwitra GmbH & Co. mehr

Betoninstandsetzung mit StoCretec App

Das Portfolio von StoCretec rund um die Betoninstandsetzung ist sehr umfangreich, weshalb es sinnvoll ist, alles darüber in digitaler Form festzuhalten. Natürlich ist das jederzeit und problemlos über die Sto Website möglich. Umso erfreulicher ist es nun aber, dass es die neue StoCretec App gibt. mehr

Cloud-Lösung und mobile Service-App von pds abacus

Wie bei Fachmessen üblich, nutzen viele Aussteller den Anlass, Produktneuheiten oder -verbesserungen vorzustellen. Auch auf der vom 12.-16. März 2013 stattfindenden ISH - Weltleitmesse für die Erlebniswelt Bad, Gebäude-, Energie-, Klimatechnik und Erneuerbare Energien - wird es wieder so sein. mehr

Drei praktische Apps von feco-Feederle

Inzwischen kann man sich den Alltag kaum noch ohne Smartphones und Tablets sowie die dazugehörigen Apps vorstellen. Immer mehr Unternehmen springen auf diesen Zug auf und entwickeln die verschiedensten Apps, die dem Nutzer zahlreiche Möglichkeiten und Vorteile bieten. mehr

Effektive Apps für die Baustelle

Apps für Smartphones und Tablets verbreiten sich am Markt immer erfolgreicher. Das ist nicht ohne Grund so. Wer im Arbeitsalltag mobil sein muss und selten einen festen PC-Arbeitsplatz in Anspruch nehmen kann, der kann großen Nutzen aus den zahlreichen Apps ziehen. Nun gibt es speziell für das Bauhandwerk eine Reihe verschiedener Anwendungen rund um die Arbeit auf der Baustelle.

mehr

Bosch Toolbox App mit „Geld zurück“-Aktion

Bereits in der Vergangenheit konnte man die Bosch Toolbox App für unterschiedliche Zwecke optimal nutzen. Im Grunde stellt diese App ein Allround-Werkzeug dar. Die Bosch Toolbox App für Smartphones bündelt quasi verschiedene kostenlose Apps, die einfach und schnell und von überall via Smartphone nutzbar sind. mehr

EDS Zählerplatz App von STRIEBEL & JOHN

Plant man den Haus- oder Wohnungsbau muss man natürlich immer auch den nötigen Zählerschrank samt Zählerplatz für die Elektrik berücksichtigen. Um Elektroinstallateuren und –großhändlern, sowie den Hausbauern das Leben hierbei zu vereinfachen, empfiehlt sich die EDS Zählerplatz App von STRIEBEL & JOHN. mehr

Danfoss App für hydraulischen Abgleich von Heizungsanlagen

Leider gibt es immer wieder viele Aufgaben, die sehr komplex sind und mit dem nötigen Tool wesentlich vereinfacht werden könnten. Die Firma Danfoss hat genau solch ein Tool entwickelt, das den Handwerker dabei unterstützt, den hydraulischen Abgleich von Heizungsanlagen vorzunehmen. Wer meint, dafür sei nun ein unhandlicher und schwerer PC oder ein Notebook nötig, der irrt. mehr

Leica DISTO Apps auf der Baustelle

Apps gibt es viele, doch nicht immer dienen die einzelnen Apps der Verbindung unterschiedlicher. Leica Geosystems ist genau dies gelungen. Mit ihren beiden Android-Apps „Leica DISTO™ sketch“ und „Leica DISTO™ transfer“ ergänzen sie optimal ihr „Leica DISTO™“ mit Bluetooth ® bei der Anwendung auf einem Smartphone oder Tablet. mehr

Braas „Services“ App – alles rund ums Dach

Mit der „Services“ App von Braas können Dachdeckerbetriebe ihren Kunden die Möglichkeit bieten, die Dacheindeckung ihres Hauses bereits im Vorfeld zu planen und zu visualisieren. Die App hilft bei häufigen Fragen und Problemen rund um die Dacheindeckung. Die „Services“ App von Braas unterstützt durch einen umfangreichen Produktkatalog, genauso wie durch einen Visulisierungsservice.

mehr

Neue Dichtungssysteme App von DOYMA

Immer mehr Unternehmen entwickeln Apps für ihre Kunden. Mit neuen Dichtungssysteme App von DOYMA handelt es sich dabei sogar um die erste App im Bereich Dichtungssysteme und Hauseinführungen. Während eine iOS –Version bereits verfügbar ist, wird an der Android-Version noch gearbeitet. mehr

PCI App hilft dem Bauhandwerk

Die digitale Welt nimmt uns immer mehr ein. Es gibt kaum noch einen Bereich, in dem es keine App für Smartphones gibt. Auch Bauchemie-Hersteller PCI schließt sich diesem Trend an und erleichtert seinen Kunden so ein Vielfaches an Arbeit. Dank der App ist es von überall möglich, auf den umfangeichen Service von PCI zuzugreifen.

mehr

Berner App für Komfort auf der Baustelle

Smartphones gewinnen auch auf der Baustelle immer stärker an Bedeutung - ebenso wie die zahlreichen Apps dazu. Eine Vielzahl von Unternehmen hat daher erkannt, dass eine Webseite alleine nicht mehr ausreicht. Eine passende App zur Abrundung des Webauftritts bietet optimalen Kundenservice und wird von den Kunden auch sehr gut angenommen. mehr