Baufahrzeuge

Kompakte Hakenliftanhänger von Müller Mitteltal

Für innerstädtische Transport- und Versorgungsaufgaben sind herkömmliche Containergrößen im Anhängerbetrieb in vielen Fällen nicht geeignet. Müller Mitteltal hat deshalb zwei neue Hakenliftanhänger auf der Basis kompakter Tandemanhänger konzipiert. Eine multifunktionale Transportlösung, mit der sowohl Kommunen als auch Garten- und Landschaftsbauer, kleinere Bauunternehmen oder z. mehr

Neuer Tandem-Tieflader mit geringem Eigengewicht von Humbaur

Die Humbaur GmbH erweitert das Nutzungsspektrum ihrer Schwerlast-Anhänger durch Modell-Neuentwicklungen und verbesserte Serien-Ausstattungen. Im Mittelpunkt stehen dabei Eigenschaften, die besonders im Baubereich wichtig sind: mehr Zuladung, einfachere Ladungssicherung und werterhöhender Korrosionsschutz.

mehr

Komatsu stellt neuen Hydraulikbagger vor

Der neue Hydraulikbagger PC228USLC-8 von Komatsu reiht sich nahtlos bewährte Serie 8 ein. Diese Maschine mit sehr kurzen Schwenkradien ist mit neuer kraftstoffsparender Technologie und einer ROPS-Fahrerkabine für maximale Sicherheit und höchsten Fahrerkomfort ausgestattet. Alle Hauptbaugruppen wurden von Komatsu entwickelt und hergestellt. mehr

Caterpillar stellt neuen Hydraulikhammer vor

Für Maschinen mit einem Gewicht von 800 - 1.100 kg hat Caterpillar den Hydraulikhammer H25D eingeführt. Der Hammer bietet einfache Konstruktion und Wirtschaftlichkeit in Verbindung mit einem in seiner Klasse marktführenden Leistungs-Gewicht-Verhältnis, das für den Einsatz bei Abbruch- und Recyclingarbeiten optimiert wurde.

mehr

Neuer Walzenzug von Hamm für den Erdbau

Hamm präsentiert mit der H20i den ersten Walzenzug einer neuen Baureihe. Die Allrounder für den Erdbau aus der neuen "Serie H" werden angetrieben von innovativen, zukunftsfähigen Motoren, bieten perfekte Sichtverhältnisse und glänzen mit hervorragenden Handlings- und Verdichtungseigenschaften. Die H20i ist das erste Modell einer neuen Walzenzug-Baureihe aus dem Hause Hamm. mehr

Scania mit Euro-6-Motoren für Baustellen-Fahrzeuge

Scania stellt erstmals seine Euro-6-Motoren vor: mit 440 und 480 PS als 13-Liter-Version. So eröffnet sich dem Erdbau die Möglichkeit, in neueste Emissionstechnologie zu investieren. mehr

Hyundai Radlader sind effiziente Maschinen in der Steingewinnung

Dank einer erhöhten Stahlstärke und dem Verzicht auf Kunststoffe werden die Hyundai Radlader der Serie 7A in der Material-Handling- sowie der Steingewinnungsindustrie hervorragend angenommen. Das Radlader-Angebot von Hyundai umfasst sechs Basismodelle mit einer Kapazität von 1,8 m³ (10 t) bis 5,1 m³ (30 t). mehr

Liebherr Drehbohrgerät LB 16 für den Einsatz auf engen Baustellen

Das neue Drehbohrgerät LB 16 ist kompakt dimensioniert und somit für den Einsatz in beengten Umgebungen prädestiniert. Seine minimale Durchfahrts- und Transportbreite beträgt lediglich 2,5 m. Es können alle gängigen Bohrverfahren angewendet werden. Dazu zählt das Kellybohren, Endlosbohren mit Schnecke, Teil- oder Vollverdrängerwerkzeug, Doppelkopfbohren und Bodenmischen.

mehr

Ford Fiesta Van - Kleinwagen mit großem Laderaum

Der zweisitzige Kleintransporter ist ideal für den Handwerker in der Stadt. Kleine Parklücken, enge Baustellen sowie eine kleiner Wendkreis machen den Flitzer zum idealen Gefährt als rollende Werkzeugkiste. Als moderner Kleinwagen mit praktischem Laderaum und niedrigen Betriebskosten vereint der Fiesta Van und viele Argumente für das Handwerk. mehr

Caterpillar präsentiert Mikrobagger unter einer Tonne

Ab sofort erweitert ein Mikrobagger mit weniger als einer Tonne Einsatzgewicht das bestehende Cat Minibagger-Lieferprogramm, das sich weltweit bestens etabliert hat. Damit können Caterpillar und Zeppelin den Kunden aus unterschiedlichsten Industriebereichen eine noch umfangreichere Auswahl in diesem Baggersegment bieten.

mehr

Iveco Trakker ist vielseitig, stark und speziell für tiefen Boden

Schweißtechnik Jakob setzt einen Iveco Trakker mit Wechselaufbauten für höchst unterschiedliche Aufgaben ein. So wird nördlich von Neustadt am Rübenberge die nach Norden führende Fahrbahn der vierspurigen B 6 von Grund auf erneuert. Dabei verlegt man gleichzeitig ein zwei Kilometer langes Teilstück der Trinkwasser-Fernleitung vom Harz nach Bremen. mehr

Kipper von MAN - Vielseitige Nutzfahrzeuge für den Bau

Bau ohne Kipper? Ein Ding der Unmöglichkeit. Ob sie Schüttgut, Aushub oder Asphalt geladen haben oder diverse Gerätschaften schultern: Ohne die vielseitigen Lastenträger läuft am Bau buchstäblich nichts. Ihr Einsatzspektrum reicht vom reinen Straßeneinsatz bis zu Matsch, Schlamm und Schotter auf der Baustelle und im Gelände. mehr

Absetzkipper "HAMMER" von Palfinger erobert die Baustellen

Der Fahrzeugbauer Palfinger bekannt für Ladekräne erobert mit seiner Sparte PALIFT, die auf Containerwechselsysteme spezialisiert ist, den Markt. Vor allem mit dem Absetzkippermodell HAMMER hat man einen echten Treffer gelandet. Das revolutionäre System, das bei Ladungssicherung und Kippsicherheit neue Maßstäbe setzt, hat sich bei den Kunden im Bausegment durchgesetzt.

mehr

Iveco Daily 4x4 mit Hubarbeitsbühne für unwegsames Gelände

„Zu dem Allrad-Daily gibt es in der geländegängigen 5,5-Tonnen-Gewichtsklasse keine wirkliche Alternative.“ Harald Ziegler, Geschäftsführer der Arbeitsbühnen Ziegler GmbH (Würzburg), ist sehr zufrieden mit dem neuesten Produkt in seiner Angebotsliste. Kaum stand der Daily auf dem Hof, da war er bereits wochenlang vermietet. mehr

Neuer Hochleistungssauger für Tiefbau und Entsorgung

Saugbagger kommen überall dort zum wirtschaftlichen Einsatz, wo ein hohes Beschädigungsrisiko den Einsatz von hydraulischer Aushubtechnik verbietet, bzw. die Bedingungen des Umfeldes dies nicht zulassen. Die RSP GmbH - Reschwitzer Saugbagger Produktions GmbH wurde im Jahre 1993 gegründet. Heute gehört die Gesellschaft zu einer der international führenden Anbieter für Spezialsaugtechnik. mehr

Neuer Tieflader für den schnellen Baumaschinentransport von Goldhofer

Mit dem Satteltieflader Typ STZ-L 3 lassen sich Baumaschinen bis zu 38 Tonnen innerhalb einer Gesamtzuglänge von 16,5 Metern transportieren. Seit der IAA für Nutzfahrzeug in Hannover bietet Goldhofer ein innovatives Fahrzeugkonzept für den Transport von Baumaschinen aller Art. mehr

Schwing Betonpumpen sind doppelt wirksam

Mit der Baureihe FBP 600 RK wird der Beton lebendig. So entstehen dank der wirtschaftlichen Technik von Schwing mit Beton Wohnhäuser, Brücken, Tunnel, Fussballstadien oder Wolkenkratzer. Die Schwing-Gruppe gilt in der Transportbeton-Industrie als Komplett-Lieferant für effiziente Technologie und bietet zuverlässigen Service. mehr

Liebherr Stereolader L 507 liebt Baustellen mit engen Verhältnissen

Liebherr bietet im L 507 ein einzigartiges Lenksystem. Die Lenkgeometrie der sogenannten Stereolader ermöglicht durch die Kombination aus Knicklenkung und Lenkachse ein effizientes Arbeiten auf engstem Raum. Das Wendigkeits-Wunder führt zu bis zu 20 Prozent mehr Wendigkeit als vergleichbare Knicklenker der kompakten Tonnage.

mehr

Volkswagen Caddy – die neue Ära Kastenwagen

Nicht nur die sparsamen Motoren und die niedrigen Kraftstoffausgaben machen den neuen Caddy finanziell attraktiv. Über die gesamte Nutzungsdauer gesehen überzeugt er durch seine niedrigen Betriebskosten. Dafür sorgt beispielsweise die gute Qualität, die sich in verlängerten Wartungsintervallen niederschlägt. Oder in wartungsfreien Dieselpartikelfiltern bei den TDI-Motoren. mehr

Terex Leistungslader als zuverlässiger Helfer

Steigendes Verkehrsaufkommen und strenge Winter belasten die Qualität deutscher Autobahnen, so dass die Erneuerung der Straßendecken an vielen Stellen notwendig ist. Oft müssen dabei die Reste schwerer Bodenplatten ersetzt und abtransportiert werden. Mit Hilfe eines Terex Leistungsladers konnte diese Aufgabe jedoch meisterhaft gelöst werden.

mehr