ABG®-Kellerdicht-System für trockene Keller

Bild zu: ABG®-Kellerdicht-System für trockene Keller
Foto: ABG

Beim Hausbau gibt es vieles zu berücksichtigen, so vor allem auch beim Kellerbau. Hier gilt es, insbesondere auf das Thema Wasserdichte zu achten. Denn oft sind es gerade die beliebten Produkte wie Porenbeton, Poroton, Kalksandstein, Beton oder Dämmschalstein, die besonders anfällig für Wasser sind. Dank dem ABG®-Kellerdicht-System hat dies aber nun ein Ende.

Wer sich beim Bau eines Wohnhauses mit dem Kellerbau auseinandersetzt, der sollte stets auch berücksichtigen, dass hohe Grundwasserstände, Sickerwasser, Betonagressivität oder der Lastfall Drückendes Wasser zu einem Problem für das verwendete Baumaterial werden können. Infolgedessen drohen dann unwiderrufliche Folgeschäden am Bau selbst. Wenn der Kunde also einen Keller wünscht, sollte in jedem Fall dafür gesorgt werden, dass das eingesetzte Material – sofern es anfällig für Wasser ist – entsprechend geschützt ist.

ABG®-Kellerdicht-System bietet eine optimale Lösung, in dem es vor allem Materialien wie Porenbeton, Poroton, Kalksandstein, Beton oder Dämmschalstein dauerhaft wasserdicht macht und dennoch eine atmungsaktive Abdichtung gewährleistet.

Ursprünglich wurde ABG®-Kellerdicht-System für den Tankstellen- und Deponiebau eingesetzt. Hier galt es sicherzustellen, dass keinerlei Schadstoffe in die Umwelt gelangen. Die logische Schlussfolgerung ist also. Wenn gewährleistet ist, dass nichts nach außen dringen kann, so wird auch kein Wasser eindringen können. Das war die Basis für den Einsatz von ABG®-Kellerdicht-System im Eigenheimbau.

ABG®-Kellerdicht-Systemwirkt zum einen durch eine ABG®-Dichtungsbahn, die verhindert, dass Wasser aus dem Boden in die Hauswand gelangt. Zum anderen sorgt die ABG®-Atmungsfixbahn dafür, dass die Hinterlüftung der Kellerwände sichergestellt ist. Damit ist ABG®-Kellerdicht-System bisher das einzige Produkt, welches nach dem Prinzip des zweischaligen Mauerwerks auch anfallendes Kondenswasser kontrolliert abführt. So wird eine optimale, wasserdichte Gebäudehülle geschaffen, die dennoch positiv zu einem angenehmen Raumklima beiträgt.

Ein weiterer Pluspunkt des ABG®-Kellerdicht-Systems ist, dass es individuell an die Kundenwünsche angepasst werden kann. So kann mit ABG®-Kellerdicht-System-Premium beispielsweise ein komplettes Untergeschoss eingekleidet werden. Mit ABG®-Kellerdicht-System-Basic können die Sohle und die Wände bis zu einer Höhe von höchstens 1,70 Meter, mit ABG®-Kellerdicht-System-Mini bis zu 0,5 Meter eingekleidet werden. Wer sich für die Basic- oder Mini-Variante entscheidet, kann jederzeit problemlos auch auf Premium aufstocken.

Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen?

Dann melden Sie sich doch gleich an zum kostenlosen E-Mail-Newsletter und lassen sich über weitere Neuigkeiten wöchentlich informieren!

Hinweis: Sie können den Newsletter von meistertipp.de jederzeit und kostenfrei abbestellen. Ihre Daten werden nur zum Versand des Newsletters genutzt. Wir geben Ihre Daten nicht weiter. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzer-Daten finden Sie in unserer Datenschutz-Erklärung.

Das könnte Sie auch interessieren

Newsletter

Verpassen Sie nichts mehr mit unserem kostenlosen Newsletter. So werden Sie frühzeitig über anstehende Veranstaltungen informiert und bleiben immer auf dem neusten Stand.

Hinweis: Sie können den Newsletter von meistertipp.de jederzeit und kostenfrei abbestellen. Ihre Daten werden nur zum Versand des Newsletters genutzt. Wir geben Ihre Daten nicht weiter. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzer-Daten finden Sie in unserer Datenschutz-Erklärung.