Estrich mit eSKa-Drain spart Zeit und Geld

Die klassische Estrich-Verlegung in einem Neubau bringt viele Nachteile mit sich. So muss der zementäre Estrich über eine lange Trockenzeit aushärten und legt in dieser Zeit den Baubetrieb lahm. Gleichzeitig verdunstet das in der Herstellung verwendete Wasser, verteilt sich im Gebäude und kann dabei im schlimmsten Fall Folgeschäden verursachen. Beides wird mit dem eSKa-Drain-Estrich als Alternative vermieden.
Auch wenn es viele Nachteile mit sich bringt, wird heute in den meisten Neubauten noch immer Estrich auf Zementbasis verwendet. Dieser enthält eine große Menge an Wasser und muss nach der Verarbeitung erst einmal austrocknen. Während dieser langen Trocknungsphase von 20 bis 30 Tagen müssen die Bautätigkeiten ruhen und erzeugen durch den Baustopp hohe Kosten. Außerdem verdunstet das Wasser und verteilt sich im Gebäude. Dabei kann es schlimmstenfalls zu einem Fechteeintrag und einer Schädigung der Bausubstanz kommen.
Der eSKa-Drain-Estrich bietet daher mit einer Vielzahl an Vorteilen eine interessante Alternative zu dünnschichtigen zementären Ausgleichsmassen im Innenbereich. Durch den vollständigen Verzicht auf Wasser kann er bereits nach einem Tag mit Fliesen, Laminat oder Parkett belegt werden. “Unser eSKa-Drain-Estrich wird aus Kies und dem Bindemittel eSKa-Drain-VOC frei hergestellt. Er kann im Außen- wie Innenbereich problemlos verwendet werden”, erkärt Diplom-Ingenieur Gerd Schultz. Gleichzeitig ist der eSKa-Drain-Estrich auch gut für Fußbodenheizungen geeignet, da er sich durch seine Offenporigkeit schnell aufwärmt. Darüber hinaus ist der eSKa-Drain-Estrich wasserfest und beständig gegen chemische Lösungen. Auch wird eSKa-Drain-Estrich weder durch Benzin, Fette und Öle, noch durch schwere mechanischen Belastungen angegriffen und härtet schrumpffrei aus.
Das Bindemittel eSKa-Drain-VOC frei ist ein transparentes Reaktionsharz, welches keine flüchtigen organischen Substanzen beinhaltet. Es kann innen und außer eingesetzt werden und ist nur schwer entflammbar. Damit ist das Bindemittel für die Herstellung zementfreier Drainage-Estriche ebenso geeingnet wie für Klebe- und Fugenmörtel. “Bis zu einer Aufbauhöhe von 4cm sind die Kostendurch die enorm verkürzte Trockenzeit und ein optimales Mischverhältnis der Bestandteile sogar geringer”, schwärmt Schultz über den Estrich mit eSKa-Drain.