Leicht, schnell und sicher soll ein WC-Ständerwerk vom Fachhandwerker verkleidet werden können. Die Praxis sieht leider oft anders aus. Umständlich werden Öffnungen für die Leitungen ausgeschnitten und arbeitsintensiv wird abgedichtet. Dass jede Vorwand eine eigene herstellerbezogene Verkleidungsplatte benötigt, damit ist jetzt Schluss. Die deutsche wedi GmbH mit Sitz im münsterländischen Emsdetten ist „Gründer“ des Marktsegmentes Fliesenträgerelemente aus extrudiertem Polystyrol-Hartschaum. In nur gut 25 Jahren hat sich wedi von einem Fliesenverlegebetrieb zum Marktführer im Bereich verfliesbarer Bauplatten entwickelt.
Die Lösung ist das neue „I-Board“ aus dem Hause wedi. Es ist universell für fast jedes Vorwandinstallationselement für Wand-WCs einsetzbar, die Aussparungen für WC-Leitungen und Halterungen sind bereits vorgebohrt und es ist dank seines extrudierten Polystyrolhartschaumkerns und seiner beidseitig armierten, zementären Beschichtung wasserundurchlässig. Eine zusätzliche komplette Abdichtung entfällt – selbst bei stärker nässebeanspruchten Flächen, wie sie zum Beispiel in Schwimmbädern zu finden sind.
Vor der Verlegung von keramischen Fliesen, Platten und Naturwerksteinen sind zwei Punkte zu gewährleisten: Formveränderungen zwischen Estrich und Keramikbelag müssen dauerhaft aufgefangen werden und der Untergrund muss vor eindringendem Wasser geschützt sein.
Hinter dem „I-Board“ verbirgt sich eine 30 mm dicke „wedi Bauplatte“ in den Maßen 1.200 mm x 1.248 mm. Die Bohrungen für die WC-Leitungen sowie für die Halterungen sind werkseitig bereits vorgefertigt. Auf der Baustelle wird das „I-Board“ mit einem Cuttermesser oder Fuchsschwanz auf die benötigte Höhe und Breite gekürzt, die Aussparung für die WC-Betätigungsplatte ausgeschnitten und das „I-Board“ mit Schnellbauschrauben und Dämmplattentellern an der Vorwand fixiert. Die in der Breite abgeschnittenen Teile dienen als Seitenteile für die Verkleidung. Stoß- und Anschlussbereiche werden mit Armierband beziehungsweise im Spritzwasserbereich mit Kleb- und Dichtstoff abgedichtet.
Anschließend kann das „I-Board“, wie jede „wedi Bauplatte“ auch, direkt und ohne weitere Vorbehandlung verfliest werden. Das WC selber kann bereits nach 24 Stunden montiert werden.