Robustes Handy von Caterpillar für die Baustelle

Bild zu: Robustes Handy von Caterpillar für die Baustelle
Foto: Caterpillar

Für die raue Umgebung auf der Baustelle sind herkömmliche Mobilfunk-Telefone meist zu empfindlich. Daher wurde Anfang des Jahres unter dem Lizenznamen Caterpillar ein robustes Handy vorgestellt, das speziell für die widrigen Umstände auf der Baustelle konzipiert ist. Das Cat-Phone B100 ist wasserdicht und gegen Stürze und Schmutz geschützt. Darüber hinaus verfügt es über eine Geräuschunterdrückung für ungestörtes Telefonieren in lauter Umgebung.

Wer auf der Baustelle arbeitet, kennt das: Einmal nicht aufgepasst und das Display des Mobiltelefons ist durch den Sturz zu Boden gesplittert. Gerade am Bau unter rauen Bedingungen kann ein solches Szenario allzu leicht eintreten. Auch Staub und Feuchtigkeit reduzieren die Lebensdauer deutlich. Doch nicht nur die Gefahr vor Beschädigungen an der sensiblen Elektronik macht das herkömmliche Handy ungeeignet für die Baustelle. Kurze Akkulaufzeiten und Verständigungsschwierigkeiten beim Telefonieren durch laute Umgebungsgeräusche tragen ebenfalls dazu bei, dass ein normales Handy schlichtweg ungeeignet für die Baustelle ist.

Aus diesem Grund hat die Firma Bullitt Mobile Ltd. als globaler Lizenznehmer für Cat-Phones von Caterpillar Anfang des Jahres auf der Mobilfunk-Messe CES in Las Vegas ein neues Handy auf den Markt gebracht, das für die speziellen Anforderungen auf der Baustelle konzipiert ist. Ein Sturz aus maximal 1,80m Höhe ist für das Funktionstelefon ebenso problemlos möglich, wie eine halbe Stunde in maximal einem Meter Wassertiefe unbeschadet zu überstehen. Gebaut nach den Schutznormen IP67 und der US-Millitärnorm MIL SPEC 810G ist das Handy gegen Wasser, Staub und extreme Temperaturen (von –25° bis +55° Celsius) geschützt. Damit vereint das Cat-Phone B100 die Markenwerte des Baumaschinenherstellers Caterpillar wie Vertrauen, Haltbarkeit, Zuverlässigkeit und Qualität für den optimalen Einsatz auf der Baustelle.

Doch auch technologisch bietet das Cat-Phone einige Features, die auf der Baustelle sehr nützlich sind. So ist das Handy B100 mit einem speziellen Mikrofon zur Geräuschfilterung und einem hochwertigen Lautsprecher ausgestattet. Damit sind Telefonate auch in lauter Umgebung problemlos möglich. Auf Knopfdruck wird die LED auf der Rückseite aktiviert und funktioniert das Cat-Phone in sekundenschnelle in eine Taschenlampe um. Darüber hinaus ist das Handy von Caterpillar mit GPS und Google Maps ausgestattet und verfügt über eine 3 Megapixel-Kamera mit Videofunktion. Damit können leicht Fotos zur Dokumentation aufgenommen und per e-Mail oder MMS verschickt werden. Über die im Lieferumfang enthaltenen Kopfhörer können MP3s und Radio gehört werden. Der interne Speicher umfasst zwar nur 128 MB, kann jedoch per Speicherkarte auf 32 GB erhöht werden.

Besonders beeindruckend ist auch die Akkulaufzeit des Caterpillar Cat-Phone B100. So bietet das Handy mit dem herausnehmbaren 1.150 mAh Lithium-Ionen-Akku eine Gesprächszeit von bis zu 10 Stunden oder eine Standby-Zeit von bis zu 23 Tagen.

Das Handy ist mit einer Größe von 123,5 x 56 x 17,5 mm und einem Gewicht von 136g durchaus handlich und liegt vor allem gut in der Hand. Das Display ist mit 2,2 Zoll zwar etwas klein, durch die QVGA-Auflösung jedoch gut zu lesen. Laut Hersteller sollen die Tasten auch mit Handschuhen gut bedienbar sein. Das mag an dieser Stelle etwas in Frage gestellt werden. Optisch ist das Caterpillar Cat-Phone B100 markant kantig und macht insgesamt einen sehr guten Eindruck.

Caterpillar Cat-Phone B100
UVP 149,- Euro (inkl. MwSt)

Info und Bestellung bei Conrad Electronic

Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen?

Dann melden Sie sich doch gleich an zum kostenlosen E-Mail-Newsletter und lassen sich über weitere Neuigkeiten wöchentlich informieren!

Hinweis: Sie können den Newsletter von meistertipp.de jederzeit und kostenfrei abbestellen. Ihre Daten werden nur zum Versand des Newsletters genutzt. Wir geben Ihre Daten nicht weiter. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzer-Daten finden Sie in unserer Datenschutz-Erklärung.

Das könnte Sie auch interessieren

Newsletter

Verpassen Sie nichts mehr mit unserem kostenlosen Newsletter. So werden Sie frühzeitig über anstehende Veranstaltungen informiert und bleiben immer auf dem neusten Stand.

Hinweis: Sie können den Newsletter von meistertipp.de jederzeit und kostenfrei abbestellen. Ihre Daten werden nur zum Versand des Newsletters genutzt. Wir geben Ihre Daten nicht weiter. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzer-Daten finden Sie in unserer Datenschutz-Erklärung.