Velux stellt effektive Hebevorrichtung für Dachfenster vor

Große und schwere Dachfenster sind schwer zu transportieren. Gerade das Tragen über oftmals enge und verwinkelte Treppenhäuser in das Dachgeschoss ist äußerst anstrengend. Aus diesem Grunde hat Velux eine spezielle Hebevorrichtung entwickelt. Diese macht es möglich, Fenster mit einem Kran schnell, einfach und sicher in das Dachgeschoss zu transportieren.
Zur Montage der Hebevorrichtung werden wie üblich die Montagewinkel am Dachfenster befestigt. Als Abstandhalter eignen sich beispielsweise einfache Holzleisten, die mindestens 30 mm dick sind. Diese werden unter dem Fenster positioniert. Die Hebevorrichtung wird links und rechts mittig am Fenster angebracht. Die Haken werden von unten in die Fensternut eingesetzt. Oben werden die Klemmplatten unter die Außenbleche geschoben. Per Schnellspanner wird die Hebevorrichtung auf einfache Weise gut fixiert.
Noch nie war der Dachfenstertransport so einfach, wie mit Velux
Zum Transport dient ein beidseitig am Fenster angebrachter Schäkel. Dieser ist mit einem am Kran befestigten Hebeband verbunden. Durch eine Öse wird dieser Schäkel an der Hauptplatte der Hebevorrichtung geschoben. Sie befindet sich an der Oberseite des Dachfensters. Ein Sicherungsbolzen in diesem Schäkel sorgt für Stabilität. Auf diese Weise wird das Fenster einfach mit dem Kran in den vorbereiteten Dachausschnitt eingesetzt.
Geringere Montagekosten und ein verbessertes Wohlbefinden
Die Hebevorrichtung besticht durch ihre einfache Handhabung sowie durch ihre hohe Haltbarkeit und Stabilität. Sie ermöglicht es, auf der Baustelle deutlich Zeit zu sparen. Darüber hinaus schont sie die Gesundheit der am Transport beteiligten Handwerker. Außerdem vermindert sie deutlich das Risiko von Transportschäden. Die Hebevorrichtung ist für alle gängigen Dachfenster von Velux geeignet und ab sofort bestellbar.