Bisher war es undenkbar, Bier zu einer festlichen Tafel zu servieren. Das hat sich in der Zwischenzeit gewandelt, denn nicht selten wird heute Bier statt Wein zu festlichen Anlässen eingeschenkt. Es gibt jedoch ein Unterschied, der sich nachhaltig auf den Geschmack auswirkt. Er besteht im Glas, denn das Getränk macht sich auch in einem Weinglas gut und überzeugt geschmacklich.
Bei einem festlichen Essen wird in der Regel Wein serviert. Diese Regel bröckelt jedoch, denn immer mehr wird sich auch bei einem festlichen Anlass für das „kühle Blonde“ entschieden. Das gilt nicht etwa zum Verfeinern von Speisen, sondern als kraftvoller Begleiter zum Festmahl. Biersommelier Tom von Bieren kennt die Feinheiten und weiß, welche Sorte zu welchem Essen schmeckt. Doch nicht nur das Getränk ist wichtig, es kommt auch auf das richtige Glas an. Es mag zunächst komisch anmuten, aber das Gebräu in einem Weinglas zu servieren, beschert den Gästen der festlichen Tafel eine wahre Gaumenfreude.
Nicht nur zum Kochen gut
Bisher wurde das Gebräu zum Verfeinern von Soßen genutzt. Zum Würzen eignen sich besonders Bockbier, Märzen oder Festbiere. Außerdem ist es ein hervorragender Begleiter zum Festbraten oder zur Weihnachtsgans. Das Aroma des Festmahls wird dadurch noch untermalt. „Schenken Sie das Bier in ein Weinglas ein, dann entwickeln sich die Geschmackseindrücke ganz anders als im Bierglas“, sagt Thomas Mayer aka Tom von Bieren. Weiter betonte er, dass die Form des Glases das Aroma verändert. Es verändert auch das Riecharoma. Ebenfalls eine Rolle spielt die Glasdicke und die Dicke des Rands. Die Fließgeschwindigkeit wird ebenfalls beeinflusst und wirkt sich auf das Mundgefühl des Bieres aus. Der Effekt sind vollkommen neue Geschmackseindrücke.
Bier schmeckt zum Hauptgericht und als Dessert
Bier eignet sich aber nicht nur zum Hauptgericht. Gerne darf es auch zum Nachtisch eingeschenkt werden. Desserts mit Schokolade ergeben mit einem kräftigen dunklen Doppelbock eine perfekte Kombination. Die Mischung aus Schokolade mit Röstaromen in Verbindung mit dem süßen Dessert und dem süßlichen Malzaroma ergeben ein perfektes Bild. Noch mehr fantastische geschmackvolle Rezepte gibt es auch auf Instagram. Darüber hinaus ist er auch der Ansprechpartner in Sachen Impulse zum Biergetränk oder Lebensfreude und Eigenverantwortung.